Abt R8 GTS/Holmer Terra Variant: Reportage
In Gülle und Fülle

—
Sie sind bayerisch wie Brezn und Haxn, über 600 PS stark und gnadenlos
effizient: der Traktor und der Sportwagen. Ein abgefahrener Vergleich.
effizient: der Traktor und der Sportwagen. Ein abgefahrener Vergleich.
"Ihre Route enthält Verkehrsstörungen", gurrt die Navistimme und fügt hinzu: "Es kann keine Ausweichroute berechnet werden." Toll! Wenden – hier? Mitten in Schwabing? Keine Chance, nicht mit dem Holmer Terra Variant, Allradlenkung hin oder her. Holmer wie? Wir streiten im Fahrerhaus erst mal darüber, wer die beknackte Idee hatte, mit Europas größtem Traktor auf Münchens Leopoldstraße zu flanieren. Die vorbeifluchenden Taxifahrer sind jetzt egal. Der Stau hinter uns auch – obwohl wir ihn mit der Landmaschine verursacht haben. Und was hat ein 17 Tonnen schwerer Gülletraktor, Pardon: Systemschlepper, in der Münchener City verloren? Haben die in der AUTO BILD-Redaktion noch alle Rüben auf dem Acker?
Mehr geht nicht: Hier kommen die absoluten Trecker-Giganten

Wie schrumpft man einen Linienbus? Mit einem Holmer Terra an der Seite ist das überhaupt kein Problem.
Ohne die hebt niemand ab: Das sind die Helden des Rollfeldes

Nicht nur der Abt fragt sich, was er hier eigentlich soll: Dem Landwirt fehlt der Stall für 620 laute Pferde.
Während der Holmer seine geerdete Herkunft zur Tugend macht, ist der Brachial-Roadster im Carbon-Anzug zwar das ideale Fahrzeug für Landstraßen ohne dahinschleichende Familien-Vans, vor allem aber auch eine Visitenkarte für die gute Geldgegend. Ein Lamborghini in Audi-Qualität, der Hammer für Leute mit Moos. Aber die sind hier draußen selten. Es beginnt zu regnen, wir schließen das Verdeck. Irritiert blickt Landwirt Johann Weigl auf den 340.000 Euro teuren Supersportwagen, der da im Schritttempo grummelnd auf seinen Hof kriecht. "Kriegt den a Scheich?", fragt er, lacht scheu und lässt uns dann allein.
Keine Zeit für Superlative. Heute muss der Landwirt seine fünf Wochen alten Ferkel von ihrer Muttersau trennen, da bleibt kaum Zeit für Benzingespräche. Später kehrt er dann doch noch mal zurück, mit einem quirligen rosa Dutzend, das quiekend um den Abt tollt. Wir schließen wortlos einen Pakt: nie wieder Jägerschnitzel. Es wird dunkel. Fotograf Uli Sonntag packt seine Ausrüstung zusammen, der Bauer sammelt seine Ferkel ein. Ein letzter Blick auf das flachere der beiden Hightech-Tiere, dann verschwindet der rote Renner im Trailer von Abt-Sportsline. Schwein gehabt, das nasskalte Wetter bleibt ihm für den Heimweg erspart. Der Terra Variant verlässt den Schauplatz auf eigenen Achsen, er hat's ja nicht weit. Außerdem könnte er hier nicht mal im Hundegang einen Stau auslösen.
Technische Daten Abt R8 GTS: • V10-Motor (Benzin) • Hubraum 5209 cm³ • 456 kW/620 PS • max. Drehmoment 550 Nm • Leergewicht 1750 kg • Spitze 320 km/h • Hauben, Schürzen, Schweller aus CFK • Preis: 343.910 Euro
Technische Daten Holmer Terra Variant: • V8-Turbodiesel • Hubraum 15.930 cm³ • 450 kW/612 PS • max. Drehmoment 2700 Nm • Leergewicht 17 t • Spitze 40 km/h • Aufbau von Zunhammer für 21.000 Liter Gülle • Preis: ab 410.000 Euro
Service-Links