Abt RS 6-S, Abt RS Q8-S: Fahrbericht, SUV, Kombi, Audi
RS 6-S und Q8-S sind Langstrecken-Asse zum Abt-Jubiläum

—
Alle "Johann" sind weg, aber noch nicht alle Kunden zufrieden: Zum 125-jährigen Firmenjubiläum legt Abt mit RS 6-S und RS Q8-S zwei unlimitierte, wohlerzogene Kraftmeier nach.
Bild: Caroline Jüngling / Auto Bild
Abt feiert in diesem Jahr 125. Geburtstag. Ein guter Grund, die Korken knallen zu lassen. Abt tat dies mit dem exklusivsten Modell der Firmengeschichte, dem 800-PS-Kracher "Johann Abt Signature Edition" auf RS-6-Basis.
Alle Exemplare sind verkauft, doch die Nachfrage ist längst nicht erloschen. Deswegen bringen die Allgäuer zwei etwas mildere Varianten von RS 6 und RS Q8 auf den Markt, erkennbar an dem sportlichen "S" im Namen: RS 6-S und RS Q8-S.

Im RS Q8-S verbaut Abt Seitenschwelleraufsätze und eine Frontlippe mit rot aufgelasertem Schriftzug.
Bild: Caroline Jüngling / Auto Bild
Sie eint der V8-Biturbo, der in der Serie 600 PS und 800 Newtonmeter aus vier Litern Hubraum presst. Beide spielen also schon im Werkstrimm überaus lebhaft auf. Doch das Potenzial liegt deutlich höher, wie Abt mit dem Johann schon bewiesen hat.
Mit dem hauseigenen Steuergerät Abt Engine Control (AEC) erreichen die Allgäuer durch klare Ansagen an die Bits und Bytes eine kräftige Leistungssteigerung: Jeweils 700 PS und 880 Nm werden jetzt auf die vier Antriebsräder verteilt. Und das fühlt sich etwa so an, wie es klingt: heftig, aber nicht brutal.
Abt sorgt für sportlichere Gangart
Die fülligere Kraft ist in jeder Drehzahlregion fast blitzartig abrufbar, sobald sich Motor und Getriebe in Sekundenbruchteilen zum Angriff zusammengeschlossen haben. Für die Beschleunigung auf 100 km/h bedeutet das eine Verbesserung um drei Zehntel bei beiden.

Wer die limitierten Modelle RS 6-R und Edition Johann Abt verpasst hat, kann nun beim RS 6-S zuschlagen.
Bild: Caroline Jüngling / Auto Bild
Doch nicht nur an der Motorleistung hat Abt Hand angelegt, natürlich wurden auch Fahrwerk samt Reifen für eine sportlichere Gangart modifiziert. Im Falle des dank Hinterachslenkung erstaunlich agilen RS Q8-S bedeutet das den Einsatz gigantischer 23-Zöller, die zwar den Abrollkomfort nicht gerade verbessern, aber in sportlicher Hinsicht für höheres Gripniveau und ein noch etwas präziseres Lenkgefühl sorgen. (Audi RS 6 Avant im AUTO BILD-Test)
Dazu schmeckt Abt das Serien-Luftfahrwerk neu ab und legt die ganze Fuhre im Komfortmodus um 25, im Dynamiklevel um 15 Millimeter tiefer. Das sorgt für noch geringere Karosseriebewegungen und exakte Kurvenfahrten, bis irgendwann das Gewicht des RS Q8-S seinen Tribut fordert und bei zu hohem Kurventempo spürbar, aber harmlos nach außen drängt.
RS 6 Neigung zum Kurvenräubern
Den von Haus aus schon sportlich-fokussierten RS 6 nimmt sich Abt mit dem Stahlfahrwerk zur Brust und implantiert Gewindefahrwerksfedern sowie Sportstabilisatoren vorn und hinten, eine variable Tieferlegung von bis zu 25 mm vorn und 30 mm an der Hinterachse schafft ein geringere Nick- und Rollneigung und verstärkt die schon in der Serienbasis ausgeprägte Neigung des RS 6 zum sportlich-agilen Kurvenräubern.

Kaum zu sehen: Auch der zweigeteilte Heckspoiler des RS Q8-S ist aus feinem, glänzendem Sichtcarbon gearbeitet.
Bild: Caroline Jüngling / Auto Bild
Zur technischen Aufwertung der beiden Langstreckler hat Abt ein Optikpaket mit viel Sichtcarbon, markanten Frontlippen und zweigeteiltem Heckspoiler geschnürt. Dazu kommen Schwelleraufsätze und eine Edelstahl-Schalldämpferanlage mit vier 102-Millimeter-Endrohrblenden. All das und einen ebenfalls mit Carbonteilen veredelten Innenraum gibt es für beide Modelle zum Paketpreis von 42 900 Euro, zuzüglich Montage und TÜV-Abnahme.
Fazit
Mehr geht immer: Rundum aufgehübscht und sportlich angeschärft geben die beiden Äbte im XL- und XXL-Format eine überzeugende Vorstellung. Sie tragen nicht zu dick auf und haben’s auch unterm Blech drauf.
Technische Daten und Preis: Abt RS 6-S
• MOTOR V8 Biturbo, vorn längs
• HUBRAUM 3998 cm3
• LEISTUNG 515 kW (700 PS) bei 6250/min
• MAX. DREHMOMENT 880 Nm bei 2800–4500/min
• ANTRIEB Allrad, Achtstufen-Automatik
• L/B/H 4995/1951/1487 mm
• LEERGEWICHT 2075 kg (DIN)
• 0–100 KM/H 3,3 s • SPITZE 305 km/h
• PREIS (TUNINGPAKET) 42.900 Euro
• HUBRAUM 3998 cm3
• LEISTUNG 515 kW (700 PS) bei 6250/min
• MAX. DREHMOMENT 880 Nm bei 2800–4500/min
• ANTRIEB Allrad, Achtstufen-Automatik
• L/B/H 4995/1951/1487 mm
• LEERGEWICHT 2075 kg (DIN)
• 0–100 KM/H 3,3 s • SPITZE 305 km/h
• PREIS (TUNINGPAKET) 42.900 Euro
Technische Daten und Preis: Abt RS Q8-S
• MOTOR V8-Biturbo, vorn längs
• HUBRAUM 3998 cm3
• LEISTUNG 515 kW (700 PS) bei 6280–6400/min
• MAX. DREHMOMENT 880 Nm bei 3100–4500/min
• ANTRIEB Allrad, Achtstufen-Automatik
• L/B/H 5012/1998/1694 mm
• LEERGEWICHT 2315 kg (DIN)
• 0–100 KM/H 3,5 s
• SPITZE 305 km/h
• PREIS (TUNINGPAKET) 42.900 Euro
• HUBRAUM 3998 cm3
• LEISTUNG 515 kW (700 PS) bei 6280–6400/min
• MAX. DREHMOMENT 880 Nm bei 3100–4500/min
• ANTRIEB Allrad, Achtstufen-Automatik
• L/B/H 5012/1998/1694 mm
• LEERGEWICHT 2315 kg (DIN)
• 0–100 KM/H 3,5 s
• SPITZE 305 km/h
• PREIS (TUNINGPAKET) 42.900 Euro
Service-Links