Der neue Champion in der ADAC Formel 4 heißt Andrea Kimi Antonelli. Nach seinem großen Erfolg am Nürburgring kletterte der Italiener in den Diensten von Prema Racing aus dem Cockpit seines rund 180 PS starken Formel-4-Boliden und streckte die Fäuste in die Luft.
Anschließend sprang er in die Arme seiner Mechaniker und Ingenieure, der Jubel am Nürburgring war grenzenlos. Durch seinen Sieg im vorletzten Rennen krönte sich der 16-Jährige zum neuen Meister in der Nachwuchsserie des ADAC.
Sein Erfolg ist kein Zufall, schließlich legte er den Grundstein für seinen ersten Titel in der Formel 4 bereits beim Saisonauftakt im belgischen Spa-Francorchamps: Auf der aktuellen Formel-1-Rennstrecke sammelte er seine ersten beiden Pole-Positions und nahm bereits zwei Mal den Siegerpokal in Empfang.
Beim zweiten Saisonstopp am Hockenheimring Baden-Württemberg schrieb er Geschichte: Erstmals nach dem Norweger Dennis Hauger 2019 schaffte es ein Fahrer, alle drei Rennen zu gewinnen. Spätestens dort wurde klar, dass sich die Konkurrenten an Antonelli die Zähne ausbeißen würden. Mit neun Siegen und sieben ersten Startplätzen weist der neue Meister eine eindrucksvolle Bilanz in der Saison 2022 auf. In der Geschichte der ADAC Formel 4 ist Antonelli der erste italienische Meister. 
Andrea Kimi Antonelli ist Formel-4-Meister 2022. Er zahlt das Vertrauen von Mercedes-Teamchef Toto Wolff zurück.
Bild: HOCH ZWEI / ADAC

Dass er sich mit dem Motorsport-Virus infizierte, ist kein Zufall. Sein Vater, Marco Antonelli, besitzt einen eigenen Rennstall im GT-Sport. Ein Schlüsselerlebnis in seiner noch jungen Karriere folgte allerdings im April 2019: Dort wurde der damals 12-Jährige in den Junioren-Kader des Formel-1-Teams Mercedes-AMG berufen. „Als sie mich kontaktierten, war ich ziemlich überrascht. So einen Anruf bekommt man nicht jeden Tag, umso glücklicher war ich darüber“, sagt Antonelli.
Unter der Obhut des Mercedes-Sterns stieg für ihn auch der Druck, der allerdings Größtenteils von ihm selbst ausgeht. Der Teenager ist bereits in jungen Jahren erfolgshungrig, ehrgeizig und auf der Rennstrecke eiskalt. Vor seiner Formel-Karriere gewann Antonelli zwei Mal in Folge die FIA Kart-Europameisterschaft und zahlte somit das Vertrauen von Mercedes früh zurück.
Kraft und eine extra Portion Motivation gibt ihm Toto Wolff. Der Mercedes-Teamchef hat den Meister der ADAC Formel 4 bereits im Visier. „Ich erhalte nach jedem Rennwochenende eine Nachricht von Toto Wolff. Er ist sehr an meinen Leistungen interessiert und gratuliert mir regelmäßig zu meinen Erfolgen. Es ist toll, mit ihm in Kontakt zu stehen“, erklärt Antonelli sein Verhältnis zu Wolff.
Sein persönliches Ziel lautet Formel 1, mit dem Gewinn der Meisterschaft ist der erste Schritt bereits geschafft. Auf dem Weg dorthin lässt er sich von seinem großen Idol, dem dreimaligen Weltmeister Ayrton Senna, inspirieren. Antonelli ist voller Bewunderung für den Brasilianer, obwohl er aus einer ganz anderen Generation stammt. „Ich konnte ihn leider nie live sehen, aber die Faszination rund um Senna hat mich gepackt, als ich als kleiner Junge vor dem Fernseher einen Bericht über ihn gesehen habe. Seitdem ist er meine Inspirationsquelle und ich schaue mir viele Videos und Onboardaufnahmen an“, drückt Antonelli seine Bewunderung für Senna aus.
Die Sterne stehen gut, dass es der Meister von 2022 eines Tages in die Königsklasse schafft. Schließlich prangt auf seinem Helm und seinem rot-weißen Prema-Boliden das Mercedes-Symbol, als Verbindung zum Königsklassen-Team und als kleiner persönlicher Glücksbringer. Mit dem Titelgewinn in der ADAC Formel 4 bewies Antonelli nun, dass er dem Druck standhält und für weitere Herausforderungen bereit ist.

Von

ABMS