ADAC Parkhaustest 2012
Mangelhaft: Das Aussteigen wird in dieser viel zu engen Parklücke beinahe unmöglich.
(dpa) Zu eng, zu verwinkelt, zu teuer – viele deutsche Parkhäuser machen Autofahrern das Parken schwer. Nur wenige Großgaragen seien sicher und benutzerfreundlich, ergab der jüngste ADAC-Parkhaustest in zehn deutschen Städten. Von 40 getesteten Parkhäusern erhielten in der Gesamtwertung zehn die Note "mangelhaft" oder "sehr mangelhaft", wie der Autoclub am 12. November 2012 in München mitteilte. Kein einziges untersuchtes Parkhaus schnitt mit "sehr gut" ab. Besonders schlecht erschienen im Test die untersuchten Parkhäuser in Mannheim: Keine der vier Garagen sei über ein "ausreichend" hinausgekommen, in einem Fall habe es sogar nur für ein "mangelhaft" gereicht. Überdurchschnittlich gut schnitten die Parkhäuser in Potsdam ab; drei von vier erhielten die Gesamtnote "gut".

Bildergalerie

Türen-Test
Türen-Test
Türen-Test Ford Galaxy
Kamera
50 Modelle im Türen-Test
Die Ergebnisse vom ADAC Parkhaustest 2016
ADAC Parkhaustest 2012
Gut: Bei Ein- und Ausfahrt kommen sich Autofahrer nicht in die Quere.
Zur guten Bewertung hätten dort vor allem die Sicherheitsmaßnahmen beigetragen. So besteche das Parkhaus am Luisenplatz/Sanssouci mit Übersichtlichkeit und Helligkeit, berichtete der ADAC. Aber auch die Beschilderung und die schräg angeordneten Parkplätze zeichneten das Haus aus. Trotzdem sei das Parkhaus preiswerter als die meisten anderen in Deutschland. In vielen Häusern mache den Autofahrern vor allem die unzureichende Breite der Parkbuchten zu schaffen. Sie würden nicht mehr den immer breiter werdenden Autos gerecht. Häufig seien die Tester des Autoclubs auch auf schlechte Beleuchtung, enge Einfahrten, abgenutzte Markierungen gestoßen. Oft fehlten auch sichere Fußwege, Sonderparkplätze für Eltern mit Kindern sowie eine ausreichende Anzahl an Behindertenparkplätzen. Abgewertet wurden auch Parkhäuser mit einer Einfahrtshöhe von weniger als 1,90 Meter. Die Einzelergebnisse zum Test sind unter www.adac.de/parkhaustest abrufbar.

Lesen Sie auch: Parken nur für Männer