Eigentlich gelten Campervans und Kastenwagen als besonders alltagstaugliche Freizeitfahrzeuge. Mit diesen beiden Teilintegrierten hier brauchen Sie wuseligen Stadtverkehr aber auch nicht zu fürchten. Denn Ahorn ACT 590 und Sun Living S 60 SP sind ebenfalls kompakt gebaut und messen nur knapp sechs Meter in der Länge. Das freut Fähren-Fahrer zusätzlich, weil sie günstiger buchen als Reisende mit herkömmlich langen Wohnmobilen. Apropos Preise: Auch dort punkten unsere beiden Kontrahenten, starten sie doch schon ab 38.800 Euro (Ahorn) bzw. 43.199 Euro (Sun Living).
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Das war es dann aber schon mit den Gemeinsamkeiten. Während Ahorn konsequent auf den Renault Master als Basisfahrzeug setzt, rollt der Sun Living auf einem Fiat-Ducato-Chassis. Unterschiedliche Konzepte bestimmen auch die Innenräume. Der ACT 590 kommt mit Längs-Doppelbett und bietet insgesamt bis zu vier Schlafgelegenheiten. Der Sun Living richtet sich mit großem Querbett im Heck konsequent ans mobile Paar. Ein spannender Vergleich! Alle Einzelheiten dazu finden Sie in der Bildergalerie.