Keine Reisemobilsparte bietet so viele Möglichkeiten wie die der Kastenwagen. Vom edlen Mini-Apartment mit Slideout und reichhaltiger Ausstattung bis zum sachlichen Basiscamper gibt es so ziemlich alles auf dem Markt. Warum das so ist? Fast alle Hersteller setzen mittlerweile auf lukrative Transporter-Ausbauten als Ergänzung zu herkömmlichen Wohnmobilen. Dabei den Überblick über Preise, Ausstattungen und Basisfahrzeuge zu behalten, ist selbst für Profis schwer.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Während Ahorn und Carado mit dem Van 1 und dem Vlow 640 gerade erst auf den Kastenwagenmarkt gestürmt sind, ist VanTourer, die Eigenmarke der Fachhandelskette Intercaravaning, schon länger dabei. Der edelste und teuerste Kandidat im Testfeld trat als Prototyp an – anzumerken war ihm das aber nicht. Ahorn und Carado schickten zwei Serienfahrzeuge. Der im toskanischen Laika-Werk gefertigte Van 1 ist hier nicht nur der Günstigste, sondern bietet auf Basis des Renault Master auch eine interessante Alternative zum Fiat Ducato. Als Vertreter der soliden Mittelklasse ergänzt der neue Carado Vlow das Testfeld. Wie die einzelnen Kandidaten abgeschnitten haben, sehen Sie in der Bildergalerie.