Alpina B3 3.0 (1993): seltenes Coupé zu verkaufen
Der stilvolle Bruder des BMW M3

—
Vom Alpina B3 3.0 gibt es nur 749 Exemplare, Basis war der BMW 325i E36. Eines der Coupés steht jetzt zum Verkauf – als gesuchter Handschalter!
Der BMW M3 E36 ist mittlerweile zum Klassiker gereift – und mit ihm zusammen auch der feine Bruder Alpina B3 3.0. Mit ihm fährt es sich stilvoller und noch exklusiver als im M3. Eines der seltenen Alpina-Coupés steht jetzt zum Verkauf!
Nummer zehn von 749 Alpina B3

Der 2,5-Liter-Motor mit dem BMW-internen Baucode "M50" wurde von Alpina auf drei Liter Hubraum erweitert.
Alpina B3 im Topzustand

Alpina-Insignien: dezenter Heckspoiler und auffälliger Marken-Schriftzug.
Nicht günstig, aber exklusiv
Die Laufleistung von 154.000 Kilometern geht in Ordnung. Der Motor ist grundsätzlich robust, nur die Nockenwellenverstellung "Vanos" gilt als anfällig. Einziger Wermutstropfen dieses B3: Er hat keine Vollausstattung. Leder und der große Bordcomputer fehlen. Dafür glänzt das Auto mit den typischen Alpina-Merkmalen: Mehrspeichenfelgen, Heckspoiler und goldene Pinstripes samt Markenschriftzug in der Frontlippe. Leider ist der Alpina kein Schnäppchen: 26.990 Euro ruft die Autogalerie M&A dafür auf. Allerdings ist ein gepflegter BMW M3 E36 nicht günstiger, zudem dürfte das Alpina-Coupé im Wert nur noch steigen. Und exklusiver als mit einem M3 E36 fährt man damit auf jeden Fall!
Service-Links