AMG-Pakete für M- und E-Klasse
Vitamin E und M

—
Pünktlich zum US-Start der neuen M-Klasse hat sich AMG das Edel-SUV vorgeknöpft. Auch die E-Klasse kommt frisch vom Sport.
Die neue Mercedes-Benz M-Klasse wirkt gegenüber dem Vorgänger um einiges sportlicher. Für AMG offensichtlich nicht sportlich genug: Der Haustuner verpaßt dem SUV ein veredeltes Styling mit komplett in Wagenfarbe lackierten Front- und Heckschürzen. Ausgeprägte Kanten und vertikale Einleger aus gebürstetem Edelstahl lassen es noch breiter und tiefer wirken, groß dimensionierte runde Nebelscheinwerfer mit Chromringen und optionalem Abbiegelicht gibt es obendrauf.
Vier üppige Lufteinlässe mit schwarzem Streckmetallgitter kühlen das M-Klasse-Triebwerk, der Unterfahrschutz hinterläßt vorne wie hinten einen robusten Eindruck. Die markanten Auswölbungen für die Endrohre der zweiflutigen Auspuffanlage machen die Heckansicht breiter und muskulöser, dazu kommen mit 255er Reifen üppig bestückte 19-Zoll-Felgen. Die breite Auflagefläche kostet allein 2320 Euro (V6-Modell) bzw. 1566 Euro (ML 500); in Kombination mit dem Sportpaket (3364 Euro) gibt es den Reifensatz für 696 Euro.
Erinnerungen an das Oberklasse-Topmodell E 55 AMG weckt das neue Sportpaket (ab März 2005) für die E-Klasse. Sowohl für die Limousine als auch das T-Modell veredelten die Haustuner Front- und Heckpartie, dazu gibt es 18 Zoll große Aluräder mit 245er Bereifung vorn und breite 265er Pneus hinten (beim 4Matic rundum 245er). Der E 350 bekommt dazu die große Bremsanlage der V8-Modelle mit silber lackierten Bremssätteln und gelochten Scheiben, dazu die sportliche Fahrwerkabstimmung der Avantgarde-Linie. Die Kosten für das E-Klasse-Paket reichen von 4593,60 bis 4999,60 Euro.
Vier üppige Lufteinlässe mit schwarzem Streckmetallgitter kühlen das M-Klasse-Triebwerk, der Unterfahrschutz hinterläßt vorne wie hinten einen robusten Eindruck. Die markanten Auswölbungen für die Endrohre der zweiflutigen Auspuffanlage machen die Heckansicht breiter und muskulöser, dazu kommen mit 255er Reifen üppig bestückte 19-Zoll-Felgen. Die breite Auflagefläche kostet allein 2320 Euro (V6-Modell) bzw. 1566 Euro (ML 500); in Kombination mit dem Sportpaket (3364 Euro) gibt es den Reifensatz für 696 Euro.
Erinnerungen an das Oberklasse-Topmodell E 55 AMG weckt das neue Sportpaket (ab März 2005) für die E-Klasse. Sowohl für die Limousine als auch das T-Modell veredelten die Haustuner Front- und Heckpartie, dazu gibt es 18 Zoll große Aluräder mit 245er Bereifung vorn und breite 265er Pneus hinten (beim 4Matic rundum 245er). Der E 350 bekommt dazu die große Bremsanlage der V8-Modelle mit silber lackierten Bremssätteln und gelochten Scheiben, dazu die sportliche Fahrwerkabstimmung der Avantgarde-Linie. Die Kosten für das E-Klasse-Paket reichen von 4593,60 bis 4999,60 Euro.
Service-Links