Anschluss-Garantien
Garantiert länger ohne Sorgen

—
Autofahrers Werkstatt-Traum: Bitte machen, das geht auf Garantie. Bis sechs Jahre lassen sich Sorgenfrei-Pakete abschließen.
Kulanz ist gut, Garantie wäre besser: So lautet die (meist zu späte) Erkenntnis genervter Autofahrer, die uns ihr Problem im AUTO BILD-Kummerkasten täglich schildern. Typischer O-Ton: "Ein Getriebe darf doch im dritten Jahr mit 39.000 Kilometern seinen Geist noch nicht aufgeben!?" Die Antwort gibt Radio Eriwan: Im Prinzip nicht, aber ...
Mit dem Hersteller wird dann nach Ablauf der – zum Januar 2002 gesetzlich auf zwei Jahre verlängerten – Gewährleistung um Kulanz gefeilscht. Doch Kulanz ist eine freiwillige Leistung des Produzenten. Verständlich, dass Autofahrer geschockt reagieren, wenn sie mal eben 2000 Euro für eine Reparatur an einem Auto zahlen sollen, das sie subjektiv noch als fast neu empfinden. Doch warum ein Kostenrisiko eingehen, wenn man oft selbst noch für das sechste Jahr (Audi, Rover) Garantie auf sein Auto bekommen kann? Gegen Zuzahlung, versteht sich. Das Stichwort dazu lautet "Neuwagen-Anschlussgarantie". Die bieten mittlerweile fast alle an, Ausnahme bei den großen Namen sind derzeit noch Chrysler, Mercedes und Volkswagen. Allerdings können Händler den Schutz in Verbindung mit einem Garantiegeber in Eigenregie verkaufen. Lohnt sich der Abschluss? Ja. Und zwar für alle, die lieber gleich mit festen Kosten kalkulieren. Vorausgesetzt, Preis, Leistungen und Kleingedrucktes stimmen.
Zu beachten: • Der Abschluss-Zeitpunkt ist unterschiedlich geregelt, darf nicht versäumt werden • Meist stehen mehrere Laufzeiten mit Kilometer-Begrenzung zur Wahl. Läuft eine dreijährigeNeuwagengarantie durch Erreichen der Begrenzung vor dem dritten Jahr ab, dann Extra-Garantien: Leistungen und Kleingedrucktes prüfen setzt die Anschlussgarantie ein • Der Umfang entspricht entweder weitgehend der Neuwagengarantie (ohne Verlängerung der Lack-Garantie) oder ist gesondert definiert • Die Preise richten sich meist nach Laufzeit und Modell • Das Kleingedruckte: Ausgenommen sind stets Verschleiß, Verschleißteile, Betriebsstoffe und Schäden aus "unsachgemäßem Gebrauch" (etwa überschrittener Anhängelast) • Wichtig: Während der Garantielaufzeit müssen die Inspektionen nach Plan in der Markenwerkstatt gemacht werden, um die Ansprüche zu erhalten. Und: Die Anschlussgarantie ist immer ans Fahrzeug gebunden, wandert bei einem Verkauf vor Ablauf also an den Käufer weiter. Ein gutes Argument beim Wiederverkauf.
Die Übersicht über alle Anschluss-Garantien erhalten Sie zum Preis von 1,00 Euro über unser Heftarchiv. Klicken Sie auf diesen Link, und Sie gelangen zum Download-Bereich.
In unserer Übersicht fehlt VW. Grund: Tiefschlaf in Wolfsburg: "So etwas gibt es von VW nicht", lautete die Fehlinformation – gleich von zwei Mitarbeitern. Erst nach Erscheinen des Heftes fiel den Herren ein: Gibt es ja doch. Heißt Life Time-Garantie, bietet Leistungen wie Audi und kostet 157 bis 475 Euro.
Mit dem Hersteller wird dann nach Ablauf der – zum Januar 2002 gesetzlich auf zwei Jahre verlängerten – Gewährleistung um Kulanz gefeilscht. Doch Kulanz ist eine freiwillige Leistung des Produzenten. Verständlich, dass Autofahrer geschockt reagieren, wenn sie mal eben 2000 Euro für eine Reparatur an einem Auto zahlen sollen, das sie subjektiv noch als fast neu empfinden. Doch warum ein Kostenrisiko eingehen, wenn man oft selbst noch für das sechste Jahr (Audi, Rover) Garantie auf sein Auto bekommen kann? Gegen Zuzahlung, versteht sich. Das Stichwort dazu lautet "Neuwagen-Anschlussgarantie". Die bieten mittlerweile fast alle an, Ausnahme bei den großen Namen sind derzeit noch Chrysler, Mercedes und Volkswagen. Allerdings können Händler den Schutz in Verbindung mit einem Garantiegeber in Eigenregie verkaufen. Lohnt sich der Abschluss? Ja. Und zwar für alle, die lieber gleich mit festen Kosten kalkulieren. Vorausgesetzt, Preis, Leistungen und Kleingedrucktes stimmen.
Zu beachten: • Der Abschluss-Zeitpunkt ist unterschiedlich geregelt, darf nicht versäumt werden • Meist stehen mehrere Laufzeiten mit Kilometer-Begrenzung zur Wahl. Läuft eine dreijährigeNeuwagengarantie durch Erreichen der Begrenzung vor dem dritten Jahr ab, dann Extra-Garantien: Leistungen und Kleingedrucktes prüfen setzt die Anschlussgarantie ein • Der Umfang entspricht entweder weitgehend der Neuwagengarantie (ohne Verlängerung der Lack-Garantie) oder ist gesondert definiert • Die Preise richten sich meist nach Laufzeit und Modell • Das Kleingedruckte: Ausgenommen sind stets Verschleiß, Verschleißteile, Betriebsstoffe und Schäden aus "unsachgemäßem Gebrauch" (etwa überschrittener Anhängelast) • Wichtig: Während der Garantielaufzeit müssen die Inspektionen nach Plan in der Markenwerkstatt gemacht werden, um die Ansprüche zu erhalten. Und: Die Anschlussgarantie ist immer ans Fahrzeug gebunden, wandert bei einem Verkauf vor Ablauf also an den Käufer weiter. Ein gutes Argument beim Wiederverkauf.
Die Übersicht über alle Anschluss-Garantien erhalten Sie zum Preis von 1,00 Euro über unser Heftarchiv. Klicken Sie auf diesen Link, und Sie gelangen zum Download-Bereich.
In unserer Übersicht fehlt VW. Grund: Tiefschlaf in Wolfsburg: "So etwas gibt es von VW nicht", lautete die Fehlinformation – gleich von zwei Mitarbeitern. Erst nach Erscheinen des Heftes fiel den Herren ein: Gibt es ja doch. Heißt Life Time-Garantie, bietet Leistungen wie Audi und kostet 157 bis 475 Euro.
Service-Links