ANZEIGE
Dynamik auf ganzer Linie

—
Es begann als eine Reise ins Unbekannte. Die Mission: ein sehr gutes Produkt noch besser machen. Für die Ingenieure, die an der Entwicklung der neunten Generation des Honda Civic beteiligt waren, bedeutete dies zunächst einmal: nachdenken, nachdenken, nachdenken!
"Nur wenn man sich diesem Prozess stellt, ist man offen, dazuzulernen", sagt der Entwicklungsleiter des Civic, Mitsuru Kariya. Nie zuvor haben sich die Ingenieure so intensiv mit den europäischen Kundenanforderungen befasst. Denn nur stetes Studieren, Forschen und Vergleichen machten ein optimales Ergebnis möglich. Kariya: "Und letztlich ist es ja genau das, worum es uns bei der Entwicklung ging." Im Vergleich zur achten Civic-Generation wurde die Höhe um 20 Millimeter verringert, in der Breite legt der eigens für Europa entwickelte Fünftürer um fünf Millimeter zu. Das erklärte Ziel der Designer war es, die Charismatik des Vorgängers beizubehalten.
Überblick: Alle News und Tests zum Honda Civic
Die Linienführung ist klar und dynamisch. Kariya: "Die Formgebung schafft die Voraussetzung für eine hervorragende Aerodynamik, ein niedriges Geräuschniveau und damit hohen Komfort!" Was außen beginnt, setzt sich im Innenraum des Civic fort: Der Fahrersitz trägt Anleihen des Arbeitsplatzes eines Piloten. Das fühlt sich sportlich an, ohne beklemmend zu wirken – denn das Raumangebot begeistert. Durch die variable Fondsitzanlage ist der Civic zudem familientauglich und verfügt über den größten Kofferraum im C-Segment. Fazit: Der neue Honda Civic überzeugt mit Dynamik auf ganzer Linie, ohne dabei an Komfort zu sparen.
Service-Links