Wer sich bis zum 31. Dezember 2013 für eine Standheizung von Eberspächer entscheidet, profitiert jetzt gleich dreifach: vom Komfortgewinn, von 50 Euro Nachrüstungsrabatt und der kostenlosen Gewährleistungsverlängerung auf drei Jahre.
Jeden Winter das gleiche Bild: Eis und Schnee bedecken die Autos. Vor dem Start müssen jedes Mal die Scheiben freigekratzt werden. Eine Alternative dazu sind Standheizungen von Eberspächer. Auf Knopfdruck tauen sie das Eis ab. Und das schon innerhalb weniger Minuten, wie die Hydronic 2 Comfort des Thermomanagement-Spezialisten beweist.
Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick
Bewerben Sie sich für spannende Fahraktionen oder gewinnen Sie attraktive Preise bei Gewinnspielen und Leserwahlen.
Tiefe Temperaturen, schneebedeckte Straßen und zugefrorene Autoscheiben: Im Winter haben Autofahrer viele Herausforderungen zu meistern. Damit auch in der kalten Jahreszeit die Sicherheit stimmt, muss vor dem Fahrtantritt der Pkw von der winterlichen Pracht befreit werden. Das kostet Zeit, Nerven und ist nicht sonderlich komfortabel. Deutlich einfacher klappt der Start in den winterlichen Autoalltag mit einer Standheizung von Eberspächer. Die taut die Scheiben ab und wärmt den Innenraum angenehm vor. Der Eiskratzer kann damit getrost zu Hause bleiben.
Schnelle Wärmepower – eisfrei in der halben Zeit
Mit einer Standheizung von Eberspärcher können Sie sich das Eiskratzen ersparen.
Für Rekorde beim Schmelzen von Eis und Schnee sorgt die neue Hydronic 2 Comfort von Eberspächer. Die weltweit schnellste Standheizung wurde gerade erst auf der IAA 2013 in Frankfurt vorgestellt und ist schon bei allen Eberspächer Handelspartnern erhältlich. Im Inneren der Hydronic 2 Comfort arbeitet ein thermohydraulischer Schalter. Der teilt zu Beginn jeder Heizphase die Wasserkreisläufe im Auto. Hat das Wasser den Wärmetauscher passiert, fließt es direkt zur Standheizung zurück – ohne den sonst üblichen Umweg über den kalten Motor. Der Vorteil: Nach etwa zwölf Minuten ist die Frontscheibe eisfrei und der Innenraum vorgewärmt. Das spart im Vergleich zu herkömmlichen Standheizungen nicht nur bis zu 60 Prozent Zeit, sondern senkt auch im gleichen Maße den Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie den Emissionsausstoß. Damit ist die Hydronic 2 Comfort die erste Wahl für Kurzstreckenfahrer. Durch die geringe Batteriebelastung genügen nun schon wenige Kilometer, um den Akku wieder für die nächste Heizphase und den Motorstart zu laden.
Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!
News, Testberichte und die wichtigsten Aktionen der Woche im Überblick: Immer bestens informiert mit den AUTO BILD-Newslettern.
Schick designt und nur so groß wie ein Schlüsselanhänger: Die Funkfernbedienungen EasyStart Remote und EasyStart Remote+ (Bild).
Für alle Autofahrer, die bis zum 31. Dezember 2013 mit einer Standheizung von Eberspächer in den Winter starten, lohnt sich die Nachrüstung gleich mehrfach: Sie erhalten nicht nur 50 Euro Rabatt auf den Kauf einer Standheizung, sondern auch ein sattes Plus bei der Gewährleistung. Im Aktionszeitraum verlängert Eberspächer diese kostenlos von 24 auf 36 Monate. Intuitiv steuern lassen sich die Standheizungen von Eberspächer mit den neuen Bedienelementen für die Saison 2013: Mit der telefonischen Funkfernbedienung EasyStart Call samt kostenloser App für Smartphones sowie den beiden schick designten Funkfernbedienungen im Schlüsselanhänger-Format EasyStart Remote und EasyStart Remote+ ist die Bedienung denkbar komfortabel.