Aston Martin: Kader ist komplett
DTM: Adeliger steigt ein

—
Das Quartett für 2019 ist fix: R-Motorsport geht mit zwei erfahrenen Fahrern und zwei jungen Talenten in die Debütsaison der DTM.
Die Aufstellung von Aston Martin für 2019 steht fest: Das Einsatzteam R-Motorsport setzt in der neuen DTM-Saison auf eine Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten. Ex-Meister Paul di Resta führt das Aufgebot an, dazu zählen zudem Routinier Daniel Juncadella sowie die beiden Talente Ferdinand Habsburg und Jake Dennis.
Button und Co beim Saisonfinale der DTM? Hier klicken.
„Mit meiner Erfahrung möchte ich R-Motorsport bei der Entwicklung des Aston Martin Vantage DTM dabei unterstützen, sich im äußerst harten Wettbewerb der DTM schnellstmöglich auf Augenhöhe mit der Konkurrenz zu etablieren“, sagte der 27-jährige Juncadella, der am Dienstag als vierter und letzter Fahrer bestätigt wurde. Zuvor hatte R-Motorsport den Einsatz von Habsburg verkündet. Di Resta und Dennis standen bereits seit vergangener Woche fest.
Am Mittwoch stellt R-Motorsport das Aston-Martin-Projekt in Niederwil näher vor, dabei soll auch ein Modell des Vantage gezeigt werden. Die Streckenpremiere soll der neue Bolide Anfang März bei den Testfahrten in Jerez feiern. Das Ziel: Das Quartett soll bereits in Hockenheim in der Startaufstellung stehen.

Paul di Resta fährt ab der neuen Saison ebenfalls für Aston Martin.
Juncadella kann immerhin auf die Erfahrung aus fünf DTM-Saisons und 76 DTM-Rennen zurückblicken. Zwischen 2013 und 2018 ging Daniel gemeinsam mit Mercedes-AMG in der DTM an den Start. In der vergangenen Saison 2018, seiner bislang erfolgreichsten, gelangen ihm drei Pole Positions sowie zwei Podestplätze, darunter sein erster DTM-Sieg in Brands Hatch.
Um Habsburgs Verpflichtung gab es indes Wirbel. Denn der Österreicher hatte im Dezember eigentlich bei den Young Driver Tests für das Audi-Kundenteam WRT im Auto sitzen sollen, wechselte aber kurzfristig noch HWA. Deshalb war Habsburg schon länger als möglicher Aston-Martin-Fahrer spekuliert worden.
„Daniel ist in der DTM eine bekannte und zuverlässige Größe“, sagte Teamchef Dr. Florian Kamelger. „Wir zählen auf seine langjährige Erfahrung, die uns dabei helfen soll, uns Schritt für Schritt mit dem Aston Martin Vantage DTM an das Topniveau unserer starken Konkurrenz heranzuarbeiten. Daniel und Paul Di Resta sind ein eingespieltes Team, das sich gut versteht, was uns bei der forcierten Entwicklung unseres technischen Pakets zugute kommen sollte.“
Service-Links