Audi A3 Limousine/BMW 3er: Test
A3 Limousine besser als BMW 316i?

—
Der 3er ist der Bestseller von BMW. Mit der neuen Audi A3 Limousine bekommt er Konkurrenz aus der Kompaktklasse. Ein Vergleich.
Bild: Bittmann
Sie haben es oft versucht, geklappt hat es nie. Immer und immer wieder wollte Audi den 3er vom Thron der Mittelklasse stoßen. Erst mit dem 80, später mit dem A4. Keine Chance, seit Jahrzehnten ist der BMW das Maß. Jetzt wagen die Ingolstädter mit einer neuen Strategie einen weiteren Anlauf: Erstmals bekommt der kompakte A3 ein Stufenheck und ragt so ganz frech in die Mittelklasse. Schon beim ersten Aufeinandertreffen zeigt sich, dass der Audi durchaus das Format hat, gegen den 3er anzutreten. Zwar ist er 17 Zentimeter kürzer, den großen Auftritt beherrscht aber auch er. Der großzügig verchromte Kühlergrill, die gestreckte Seitenlinie, das knackig geformte Heck – die beiden Limousinen sind sich formal ähnlicher, als es den Münchnern lieb sein dürfte.
Überblick: Alle News und Tests zum Audi A3

Erstmals bekommt der kompakte A3 ein Stufenheck und ragt so ganz frech in die Mittelklasse.
Überblick: Alle News und Tests zum BMW 3er

Satte Straßenlage: Im Vergleich zum A3 fühlt sich der 3er in Kurven erwachsener an.
Überraschend bietet Audi zudem das bessere Getriebe an. Die Sechsgang-Schaltbox lässt sich leichtgängig und präzise bedienen, der Schalthebel im BMW hingegen muss mit mehr Kraft durch die etwas knorpeligen Schaltgassen geführt werden. Noch ein Pluspunkt für den Audi: der Verbrauch. Im Schnitt fordert die A3 Limousine 4,7 Liter pro 100 Kilometer – 1,1 Liter weniger als der BMW. Das liegt nicht nur am niedrigeren Gewicht. Audi bietet den 1.4 TFSI mit einer Technik an, die im Teillastbereich zwei Zylinder abschaltet. Ganz ohne Ruckeln, nur eine Anzeige zeugt im Alltag von der aufwendigen Regelung.
Das Stufenheck-Duell: Audi A3 gegen Mercedes CLA

Spritziger: Der leichtere Audi hat den drehfreudigeren Motor und hängt den BMW im Sprint ab.
Trotzdem ruft Audi den günstigeren Preis auf. Mit dem 140 PS starken 1,4-Liter-Motor kostet die A3 Limousine 25.500 Euro, der 316i ist mit vergleichbarer Ausstattung 3300 Euro teurer. Gute Chancen für Audi, endlich den 3er vom Thron zu stoßen.
Fazit
Wer hätte das gedacht: Die neue A3 Limousine fährt auf Anhieb auf Augenhöhe mit dem 3er. Der Audi ist die etwas kleinere Alternative zum BMW, besitzt ein reizvolles Format und ist deutlich günstiger als der 3er. Bleibt nur eine Frage: Warum noch einen Audi A4 kaufen?
Service-Links