Audi A4/BMW 3er/Jaguar XE/Skoda Superb: Test
Die neue Mittelklasse

—
Der neue Audi A4 trifft auf einen BMW 3er in Bestform – sowie auf die Herausforderer Skoda Superb und Jaguar XE. Wer liegt am Ende vorne?
Bild: Angelika Emmerling
Auf den ersten Blick wirkt der neue A4 wie ein Facelift
Video: Audi A4 vs BMW 3er (2015)
Der neue A4 im ersten Vergleich
Klar ist, dass sich die beiden Bayern nicht so schnell die Lederhosen ausziehen lassen wollen – und sich auch untereinander nichts schenken. Der A4 ist frischer, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Nicht eine Schraube hat er mit dem Vorgänger gemeinsam. Doch ob die beiden Nobel-Limos die Rechnung ohne den günstigen Tschechen gemacht haben? Der Skoda Superb ist nicht nur technisch taufrisch, sondern drängt vor allem mit Design und Auftritt ganz schön Richtung Premium – allerdings ohne die in dieser Klasse üblichen gepfefferten Preise. Nicht zu vergessen der Jaguar. Er glänzt mit edlem Image, geizt dank Alu-Karosserie und komplett neuer Motorengeneration aber auch nicht mit technischer Substanz. Bei der Leistung herrscht fast Gleichstand: Alle vier fahren mit zwei Liter großem Diesel vor, bis auf den etwas schwächeren Jaguar alle mit 190 PS. Wer schafft den Sprung nach ganz oben aufs Treppchen? Ohne zu viel verraten zu wollen: Das wird richtig eng ...
Alle News und Tests zum Audi A4
Wie der Vergleich ausgeht, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Überraschung in der Mittelklasse: Dass der neue A4 am überarbeiteten BMW 3er vorbeiziehen würde, hatten wir erwartet. Nicht aber, dass der Skoda beide überholt und am Ende ganz oben auf dem Treppchen landet. Das liegt nicht nur am günstigen Preis – auch die Eigenschaftswertung geht nach Tschechien. Der Jaguar XE kann dieses hohe Niveau nicht erreichen, auch wenn er eine erfrischende Alternative ist.
Service-Links