Audi A4 TDIe gegen BMW 320d ED im Test
Audi A4 dieselt dem BMW 3er davon

—
Die Knauser-Könige von Audi und BMW versprechen Verbrauchswerte mit einer Vier vorm Komma. AUTO BILD verrät, was die Edel-Ökos A4 2.0 TDIe und 320d EfficientDynamics Edition wirklich schlucken.
3er und A4 — die Ober-Ökos der Nation? Das klingt ja beinahe so, als ließe Guido Westerwelle sich zum Chef der Bündnisgrünen ausrufen! BMW und Audi kennt man eher von der Überholspur. Am Steuer: keine Klimaschützer, sondern Bleifüße, den linken Zeigefinger an der Lichthupe. Sparen? Wozu? Den Sprit zahlt doch die Firma! Hauptsache, man kommt pünktlich zum nächsten Termin. Doch das war gestern. Inzwischen drehen auch Fuhrparkmanager den Euro zweimal um. Und immer häufiger werden auf Minimalverbrauch getrimmte Sparmodelle zum werbewirksamen Aushängeschild ihrer Hersteller – so wie der 320d mit dem sperrigen Nachnamen "EfficientDynamics Edition" oder der A4 2.0 TDI mit kleinem Zusatz-"e" im Kürzel.
Überblick: Alle News und Tests zum BMW 3er

Überblick: Alle News und Tests zum Audi A4

Im Zwischenspurt zieht ihm der schwächere Audi davon, nimmt ihm von 80 auf 120 km/h im Sechsten über eine halbe Sekunde ab. Wer angesichts der kürzeren Federn Komforteinbußen fürchtet, wird positiv überrascht: Der e-Audi federt genauso geschmeidig wie der Standard-TDI. Dem BMW hingegen steckt fühlbarer der sportliche Markenanspruch in den Knochen. Der Namenszusatz "Dynamics" ist bei ihm Programm: Mit Hinterradantrieb und perfekt austarierter Achslastverteilung zwickt der 3er zackiger aus engen Kehren als der Audi. Dieser bleibt am Limit mit seinem braven Untersteuern narrensicher. Selbst abrupte Schlenker bringen den A4 nicht aus der Ruhe. Beim 3er hat das fein regelnde ESP mehr Arbeit, um das nach außen drängende Heck im Zaum zu halten.
Beide Limousinen verbrauchen weniger als sechs Liter auf 100 Kilometer

Weitere Information zu Audi A4 und BMW 3er gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen finden Sie als Download im Heftarchiv.
Fazit
Wer beim Thema Sparen an spaßbefreite Selbstkasteiung denkt, wird von den bayrischen Mittelklässlern eines Besseren belehrt. Den Öko-Varianten von A4 und 3er glückt nämlich die Quadratur des Kreises: Pfennigfuchser müssen selten tanken, haben aber trotzdem Spaß. Und wer das Klima schonen, aber nicht auf Freude am Fahren verzichten will, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Dieser Test kennt keinen wirklichen Verlierer.
Service-Links