Audi A6 Avant 2.0 TDI: Preis, Gebrauchtwagen
A6 für weniger als den halben Neupreis
—
Audi verlangt für einen neuen A6 Avant ab 50.000 Euro. Dieser gebrauchte 2.0 TDI aus erster Hand von 2016 kostet keine 20.000. Eine günstige Alternative!
Der Audi A6 gilt als das Traum-Langstreckenauto schlechthin, vor allem als Avant mit ordentlich Platz. Der Bayer hat Leistung, bringt eine lange Liste an Extras mit und ist exzellent verarbeitet. Problem für manchen Privatfahrer unter den potenziellen Käufern: Audi verlangt mindestens 50.000 Euro für einen neuen A6 Avant. Grund genug für AUTO BILD, nach einer Alternative zu suchen. Die naheliegendste ist ein gebrauchter Avant wie der 2.0 TDI ultra, der in Düsseldorf zum Verkauf steht.
Schönes Exemplar im Top-Zustand

Gepflegter Zustand: Der A6 Avant macht außen wie innen einen sehr guten Eindruck.
Lederlenkrad, aber Stoffsitze
Im Innenraum setzt sich der gute Eindruck von außen fort. Am Lenkrad und am Schaltknauf sind die typischen Griffspuren zu erahnen, die sich nach 100.000 Kilometern automatisch einstellen. Sprich, das Leder zeigt hier wie dort leichten Glanz. Das Cockpit, die Sitze und sogar die Teppiche wirken darüber hinaus aber kaum abgenutzt. Interessantes Detail: Der A6 fährt mit Stoffbezügen auf den Sitzen vor! Vermutlich gibt es auf dem Markt kompletter ausgestattete A6 Avant. Doch einiges an Annehmlichkeiten ist auch hier zu haben: Klimaautomatik, Tempomat, eine elektrische Heckklappe, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Lordosenstützen, Einparkhilfe-Sensoren vorne und hinten, Traktionskontrolle, Anfahrassistent, Tagfahrlicht und Xenonscheinwerfer, CD, Bluetooth, ein Navi und eine Freisprechanlage.
Audi A6 hat beim TÜV die Nase vorn

Mit der Baureihe 4G hat Audi in der Haltbarkeit einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht.
Auch im Dauertest bei AUTO BILD super
Den 100.000-Kilometer-Dauertest bei AUTO BILD absolvierte ein Audi A6 2.0 TDI mit nur einem Defekt. Ein undichter Abgaskrümmer sorgte für ein lautes Verbrennungsgeräusch. Der Karosserie und dem Innenraum waren die Laufleistung nicht anzusehen, am Ende des Tests wirkte der A6 so frisch wie am ersten Tag. Eine Probefahrt sollte klären, ob es im Innenraum des inserierten A6 zirpt oder knistert. Mit diesem Problemchen kämpfen viele aufwändig gedämmte Autos. Die Geräusche nerven aber höchstens, sie richten keinen Schaden an. Mit den wenigen dokumentierten Schwierigkeiten des A6 4G hat das Exemplar in der Anzeige nichts zu tun. Rückrufe betrafen den Dreiliter-TDI, den Dreiliter-Benziner und Autos mit dem Automatikgetriebe Multitronic.
Service-Links