Mit dem A7 füllte Audi 2010 die Lücke zwischen A6 und A8. Der Viertürer mit Fließheck basiert zwar auf der Plattform des A6, ist aber eher auf gediegenes Reisen als auf Familienauto getrimmt. Typisch Audi sieht auch die 2018 ausgelaufene erste Generation C7 noch immer frisch aus. Besonders das 2014 eingeführte Facelift-Modell mit gestrafften Schürzen und überarbeiteten Leuchten wirkt auch heute sehr modern. Wer sich ein gebrauchtes Exemplar zulegt, kann den Nachbarn also noch immer standesgemäß beeindrucken. Nur eben zu einem Bruchteil des Preises, denn die Wertverluste sind teilweise extrem. Der hier inserierte 2016er A7 etwa hatte einen Neupreis von 121.000 Euro und soll weniger als 43.000 Euro kosten! Der Umfang der Zusatzausstattung macht einen fast schwindelig.

346 PS und 650 Nm Drehmoment im Overboost

Audi A7 Sportback 3.0
Grill und Lufteinlässe in glänzendem Schwarz sind Teil der Audi Exclusive-Ausstattung.
Bild: Heycar/Volkswagen Zentrum Singen
Dieser A7 ist ein Competition-Modell, das Audi zum 25-jährigen Jubiläum der TDI-Technik einführte. Sein Dreiliter-V6-Diesel liefert dank Bi-Turbo-Aufladung 326 PS und 650 Nm Drehmoment, im Overboost sogar 346 PS. Mit Allrad und Achtgang-Tiptronic sprintet der Zweitonner in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h, bei 250 km/h ist er abgeregelt. Laut Hersteller soll der Durchschnittsverbrauch bei nur 6,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer liegen, in der Realität muss man hier wohl noch zwei bis drei Liter dazurechnen. Auch das geht aber in Ordnung, bei der Emissionseinstufung schafft der Motor die Euro-6-Hürde. Erfreulich: Beim TÜV geben sich A6 und A7 der Generation C7 unauffällig und bestehen die HU in der Regel mit Bravour. (Der Audi A6 C7 im AUTO BILD-Gebrauchtwagentest!) 

Fast 79.000 Euro Wertverlust in vier Jahren

Kommen wir zur Zusatzausstattung, denn hier hat der Erstbesitzer so gut wie alles angekreuzt. Ein kleiner Auszug:
 
● Business-Paket: 2900 Euro
● Standheizung/-lüftung: 1495 Euro
● Bang & Olufsen-Soundsystem: 6000 Euro
● Head-up-Display: 1380 Euro
● Audi Pre Sense Plus: 2760 Euro
● Leder und Sicherheitsgurte Audi Exclusive: 7400 Euro

 
Audi A7 Sportback 3.0
Die weiße Innenausstattung ist besonders schmutzanfällig, sieht hier aber auch nach 85.300 km noch frisch aus.
Bild: Heycar/Volkswagen Zentrum Singen
Das ist nur ein Bruchteil der ellenlangen Ausstattungsliste. Zusammengerechnet sind Extras im Wert von etwa 48.000 Euro an Bord. Nur zum Vergleich, einen nagelneuen Audi A6 bekommt man aktuell schon für 46.877,64 Euro. (Audi A6 55 TFSI bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 9886 Euro!) Mit 85.300 Kilometer auf dem Tacho soll dieser A7 statt 121.000 Euro jetzt noch 42.199 Euro kosten. Im Kaufpreis sind eine frische HU und eine Gebrauchtwagengarantie dabei. Laut Inserat ist der Luxus-Liner scheckheftgepflegt und unfallfrei, hatte aber bereits drei Vorbesitzer. Das ist bei dem vergleichsweise günstigen Preis aber mehr als verschmerzbar. Hier gibt es weitere gebrauchte Audi A7 mit Garantie!

Von

Moritz Doka