Audi allroad quattro
Die Studie kommt

—
Der Audi allroad quattro bleibt doch nicht ohne Nachfolger: Die in Detroit gezeigte Studie des Gelände-Kombis geht Mitte 2006 in Serie.
Eigentlich sollte es keine Neuauflage des allroad geben, aber Audi hat sich jetzt anders entschieden. Nicht zuletzt wegen des großen Publikumsinteresses an der Detroit-Studie allroad quattro concept und den unerwartet guten Verkaufszahlen des Vorgängermodells, wird es Mitte 2006 eine zweite Generation des Gelände-Kombis auf Basis des A6 geben.
Der Nachfolger steht also bereits in den Startlöchern. Er wird vieles von dem umsetzen, was bereits Anfang des Jahres in Detroit zu sehen war – optisch wie technisch. Der neue Audi A6 allroad quattro verfügt wieder über den permanenten Allradantrieb quattro sowie über die Luftfederung adaptive air suspension mit variabler Bodenfreiheit. Wie es bei den Motoren aussieht, ist noch unklar, allerdings dürfte der bereits vorgestellte Achtzylinder-TDI mit 286 PS auch mit von der Partie sein. Über die Preise ist noch nichts bekannt.
Der Nachfolger steht also bereits in den Startlöchern. Er wird vieles von dem umsetzen, was bereits Anfang des Jahres in Detroit zu sehen war – optisch wie technisch. Der neue Audi A6 allroad quattro verfügt wieder über den permanenten Allradantrieb quattro sowie über die Luftfederung adaptive air suspension mit variabler Bodenfreiheit. Wie es bei den Motoren aussieht, ist noch unklar, allerdings dürfte der bereits vorgestellte Achtzylinder-TDI mit 286 PS auch mit von der Partie sein. Über die Preise ist noch nichts bekannt.
Service-Links