Audi Q5/BMW X3/Mercedes GLK: Test
Deutsche Edel-SUVs im Test

—
Vierzylinder-Dieselmotoren und komfortable Automatikgetriebe: Werden Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLK damit zum Traum-SUV? Ein Vergleich.
Es ist ein deutsches Phänomen und klingt banal, ist aber seit einigen Jahren gar nicht mehr so selbstverständlich: Die Deutschen kaufen am liebsten Autos einheimischer Marken. Das ist bei unseren europäischen Nachbarn inzwischen anders: In Ländern mit langer eigener Automobilbautradition wie Frankreich, Italien oder Großbritannien gehen die meisten Käufer inzwischen fremd. Die Franzosen kaufen nicht mehr mehrheitlich Renault und Citroën, die Italiener verweigern sich Fiat im großen Stil, und den Briten bleiben im eigenen Land ohnehin nur noch Nischenmarken wie Jaguar und Land Rover.
Überblick: SUVs und Geländegänger bei AUTO BILD ALLRAD

Drei kompakte Edel-SUVs aus Deutschland? Nicht ganz, denn BMW lässt seinen X3 in den USA fertigen.
Überblick: Alle News und Tests zum Audi Q5

Dezent modellgepflegt: Die optischen Retuschen am Audi Q5 fallen auf den ersten Blick kaum ins Auge.
Weitere Details zu den drei deutschen Edel-SUVs gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen lesen Sie in AUTO BILD ALLRAD 1/2013 oder als Download im Heftarchiv.
Fazit
Audi Q5 und BMW X3 sind sich in ihren Eigenschaften sehr ähnlich. Der BMW federt besser und verbraucht weniger, der Audi bleibt durch günstigere Versicherung und mehr Zuladung dran. Der Mercedes GLK ist die interessante Alternative: leiser, weniger modisch geformt, deutlich leichter einzuparken, aber leider teurer bei Versicherung, Wartung und Wertverlust.
Service-Links