Audi R8 LMS GT3 (2015)
Das Bayern München der GT3-Autos

—
Seit 2015 wird der Audi R8 LMS GT3 eingesetzt. Seitdem hat Audi mit dem Boliden viele Erfolge gefeiert. Das steckt im Boliden.
Bild: Hersteller
Dieser GT3 ist erfolgsverwöhnt! Der Audi R8 LMS GT3 hat in vielen großen Motorsport-GT3-Serien und die größten Langstrecken-Highlights gewonnen. Er ist sozusagen das Bayern München der GT3-Fahrzeuge! Egal ob die 24 Stundenrennen von Spa, Dubai, Daytona und am Nürburgring oder die Klassiker von Bathurst und Macau; der Audi R8 LMS GT3 sah überall schon als Erster die karierte Flagge. Einen großen Meistertitel feierte er im GT Masters 2016. Und das alles in nur knapp drei Jahren, denn solange ist der LMS GT3 erst im Einsatz.

585 PS leistet der Audi R8 LMS GT3
Der Audi R8 GT4: Das kann der kleine Bruder des GT3
"Die Faktoren Gewicht, Leistung und Aerodynamik sind in der GT3-Klasse miteinander verknüpft. Daher haben wir zuerst unser Gewichtsziel definiert, daraus leiten sich die Leistung und schlussendlich auch die aerodynamische Spezifikation ab“, erklärt Armin Plietsch, der die Entwicklung des Wagens geleitet hat. „Im Vergleich zum Vorgänger R8 LMS ultra hat sich Einiges getan. „Der Heckdiffusor ist größer als beim alten R8, der Frontsplitter ist kürzer, die seitlichen Flics vorn sind kleiner, das Heckflügelblatt schrumpfte von 400 auf 300 mm, und die Breite des Heckspoilers wurde um sechs Zentimeter reduziert."
Technische Daten:
Motor: 5,2-Liter-V10-Saugmotor
Leistung: 585 PS
Drehmoment: 550 Nm
Leergewicht: 1.225 Kilogramm
Beschleunigung: 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h
Topspeed: 305 km/h
Preis: 359.000 Euro
Motor: 5,2-Liter-V10-Saugmotor
Leistung: 585 PS
Drehmoment: 550 Nm
Leergewicht: 1.225 Kilogramm
Beschleunigung: 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h
Topspeed: 305 km/h
Preis: 359.000 Euro
Service-Links