Audi RS 4 von Götz Motorsport: Tracktest
Schnelle Ring-Kombination

—
Sie sind ungewöhnlich, laut, schnell und Lieblinge der Langstreckenpokal-Fans. AUTO BILD MOTORSPORT bat die beiden 480 und 520 PS starken Audi RS 4 von Götz Motorsport zum Proberitt.
Wenn diese beiden schwarzen Monster in der Grünen Hölle der Nürburgring-Nordschleife auftauchen, dann interessiert manch eingefleischten Langstreckenpokal-Fan auch kein Manthey-Porsche oder Audi R8 LMS mehr. Kein Wunder, handelt es sich hierbei doch um zwei Exoten namens RS 4. Das klingt noch nicht so ungewöhnlich. Jedoch sollte man wissen, dass diese Modelle von Haus aus wegen ihres Übergewichts und der Nichtbeachtung von Audi Motorsport auf Rennstrecken eher fehl am Platz sind. Und wenn einer der beiden auch noch ein Kombi ist, dann gibt's dafür vom Fan am Zaun nur ein Wort: "Geil!"
Donnerwetter, Z4: $(LEhttps://www.autobild.de/artikel/tracktest-bmw-z4-gt3-1230739.html:Tracktest BMW Z4 GT3 )$

Wow, so also fühlen sich 520 PS im Kombi an!

Nach Kehre Vollgas
Dessen Klang ist extra für die Fans durch einen Eigenbau-Auspuff annähernd auf Achtzylinder-Musik
getrimmt. Die lange Gerade runter zur Haarnadel, Tacho 280. Anbremsen, Runterschalten im H-Schema, Gang für Gang mit Zwischengas. Nach der Kehre Vollgas. Die Leistung kommt so plötzlich, dass ich Mühe habe, das Lenkrad gerade zu halten. Dank der 280 Millimeter breiten Reifenwalzen, Allradantrieb und dem gewaltigen Heckflügel auf dem Kofferraumdeckel bleibt der RS 4 in Kurven aber stoisch in der Spur. Selbst einen wilden Ritt über die Kerbs kurz vor der Boxeneinfahrt pariert das erstaunlich komfortabel abgestimmte Fahrwerk mit bayerischer Bierruhe.
getrimmt. Die lange Gerade runter zur Haarnadel, Tacho 280. Anbremsen, Runterschalten im H-Schema, Gang für Gang mit Zwischengas. Nach der Kehre Vollgas. Die Leistung kommt so plötzlich, dass ich Mühe habe, das Lenkrad gerade zu halten. Dank der 280 Millimeter breiten Reifenwalzen, Allradantrieb und dem gewaltigen Heckflügel auf dem Kofferraumdeckel bleibt der RS 4 in Kurven aber stoisch in der Spur. Selbst einen wilden Ritt über die Kerbs kurz vor der Boxeneinfahrt pariert das erstaunlich komfortabel abgestimmte Fahrwerk mit bayerischer Bierruhe.
Fazit
V6-Biturbo gepaart mit Allradantrieb klingt extrem – und fährt sich auch so. Trotz des relativ hohen Gewichts. Ab 6000 Touren brennt das RS4-Duo von Audi ein echtes Feuerwerk ab. Das ist gepaart mit urigen Sound-Gelagen. Kein Wunder, dass sich die Fans des Langstreckenpokals auf der Nordschleife immer über diese beiden Monster von Götz Motorsport freuen. Für Fahrer sind beide Renner gut zu handeln, böse Überraschungen gibt es nicht. Echte Spaßmacher eben.
Service-Links