Audi RS 6 Soundanlage: Bang & Olufsen, versenkbare Hochtöner
Alles für die Show?

—
Die Linsen-Hochtöner im Audi RS 6 fahren bei jedem Start spektakulär aus dem Armaturenbrett empor. Sinnvoll oder Spielerei? AUTO BILD klärt auf!
Schon seit mehreren Jahren beliefert Bang & Olufsen den Autohersteller Audi mit Soundanlagen für Pkw. Dabei stechen vor allem die Premium-Anlagen hervor – nicht nur wegen ihres Klangs, sondern auch in Sachen Optik. Die sogenannten Hochtöner-Linsen auf dem Armaturenbrett sind wohl die prominentesten Lautsprecher im gesamten Innenraum: Sie verstecken sich bei ausgeschaltetem Infotainment im Instrumententräger – aktiviert man das System, fahren die beiden Linsen heraus.
Alles nur der Optik wegen

Der neue Audi RS 6 bekommt wie seine Geschwister eine Musikanlage von Bang & Olufsen.
Bis zu 19 Lautsprecher im RS 6 Avant
Das Premium-System im neuen Audi RS 6 Avant enthält neben den beiden Linsen-Hochtönern 17 weitere Lautsprecher. Vier davon befinden sich in der Nähe des Dachhimmels und sorgen auf Wunsch für 3D-Klang. Der Algorithmus hinter dieser 3D-Option stammt vom Erlanger Fraunhofer Institut IIS. Das Institut hat bereits die MP3-Technik entwickelt – kein Wunder also, dass die Toningenieure bei Harman auf das Know-how aus Erlangen zurückgreifen. Betrieben wird die Anlage im Audi RS 6 über einen 19-Kanal-Verstärker mit einer Leistung von bis zu 1820 Watt. Wie lange Bang & Olufsen noch auf die beweglichen Hochtöner-Linsen setzt, ist schwer zu sagen. Das Feature wird aber wohl nicht die letzte Spielerei der Lautsprecher-Hersteller bleiben.
Service-Links