Dümmer geht immer! Nachdem wir in der Vergangenheit bereits einige Launch-Control-Fails gesehen haben, setzt dieser dem Ganzen die Krone auf. Der Vorfall wäre auf so vielen Ebenen vermeidbar gewesen, dass wir kaum wissen, wo wir anfangen sollen!
Carwow

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!


Aber der Reihe nach. In dem kurzen Instagram-Clip ist ein weißer Audi RS 7 C8 mit britischem Kennzeichen zu sehen. So weit, so gewöhnlich. Was allerdings auch zu erkennen ist: Die Rückfahrscheinwerfer des 600 PS Audi leuchten. Ungeachtet dessen steht der Filmer direkt hinter dem RS 7 – und der Wagen ist ganz offensichtlich dabei, zu launchen.

Zum Glück wurde niemand verletzt

Ehe sich der Kameramann versieht, löst der Fahrer die Bremse. Der 2140 Kilo schwere Audi macht einen Satz nach hinten und haut den Filmer aus seinen Crocs. Glück im Unglück: Er rappelt sich sofort wieder auf und scheint unverletzt zu sein, kann sogar über den kuriosen Vorfall lachen.

Was bleibt, ist die Frage nach dem Warum. Mal ganz davon abgesehen, dass auch eine Launch Control in Fahrtrichtung in der schmalen Straße keine gute Idee gewesen wäre, hätten sowohl Filmer als auch Fahrer den Vorfall verhindern können.
Beim hinter dem RS 7 stehenden Filmer hätten spätestens angesichts der leuchtenden Rückfahrscheinwerfer die Alarmglocken schrillen müssen. Und der Fahrer hätte ja wohl anhand der aktivierten Rückfahrkamera merken können, dass er im Rückwärtsgang ist. Vielleicht dachte er aber auch einfach, das "R" steht für "Race"?