Audi RS4
Turbine ohne Turbo

—
Unter der Haube des neuen RS4 geht es mächtig zur Sache: Turbo raus, Drehzahl rein – macht 420 PS und 16,6 Sekunden auf 200.
Es gibt unterschiedliche Ansätze, einem Motor ordentlich Dampf abzuringen. Audi zum Beispiel hatte bei den Topmodellen der A4- und A6-Baureihe bisher immer auf den Turbo gesetzt. Der wird beim Motor des neuen RS4, der beim Genfer Salon Weltpremiere feiert, ersatzlos gestrichen. Stattdessen entlocken die Ingolstädter dem 4,2-Liter-V8 mittel Hochdrehzahlkonzept eine Literleistung von 100 PS. Das 420 PS starke Aggregat läßt Drehzahlen bis 8250/min zu und befindet sich damit in bester Gesellschaft. BMW hat jüngt mit dem M5 bewiesen, daß es auch ohne Aufladung reichlich Feuer unter der Haube geben kann.
Der stärkste A4 durchbricht laut Audi nach 4,8 Sekunden die 100 km/h-Marke. Nach 16,6 Sekunden stehen 200 km/h auf dem Tacho. Erst der Begrenzer stoppt den unbändigen Vortrieb bei 250 Sachen. Für ausreichend Kraft in allen Situationen sorgt ein maximales Drehmoment von 430 Nm bei 5500 Umdrehungen in Kombination mit dem quattro-Antrieb und dem Sportfahrwerk. Ein speziell abgestimmtes ESP verbessert die Fahrdynamik – es greift später und kürzer ein. Dabei hat es mit dem RS4 im wahrsten Sinne "leichtes Spiel": Dank des großzügigen Einsatzes von Aluminium bringt es der Wagen auf ein Leistungsgweicht von 3,93 Kilogramm pro PS.
Seine Leistung trägt der RS4 schon fast dezent nach außen. Die Radhäuser sind weiter ausgestellt als beim Serien-A4, hinten atmet die Maschine über eine große Doppelauspuff-Anlage aus. Die geänderte Schürze mit vergrößerten Lufteinlässen in Gitteroptik sorgt trotz optischer Zurückhaltung für Überholprestige. Das genießen die Passagiere in RS-Schalensitzen und einem Innenraum, der von Leder, Aluminium und Carbon dominiert wird. Bonbon für den Fahrer: Mit der Sporttaste im Lenkrad kann er die Kennlinie des Gaspedals verändern, was zu einem progressiveren Ansprechverhalten des Motors führt. Fans müssen sich aber noch ein bißchen gedulden, bevor sie in den Genuß des RS4 kommen: Die Markteinführung ist erst für die zweite Jahreshälfte 2005 geplant. Preis: noch offen.
Der stärkste A4 durchbricht laut Audi nach 4,8 Sekunden die 100 km/h-Marke. Nach 16,6 Sekunden stehen 200 km/h auf dem Tacho. Erst der Begrenzer stoppt den unbändigen Vortrieb bei 250 Sachen. Für ausreichend Kraft in allen Situationen sorgt ein maximales Drehmoment von 430 Nm bei 5500 Umdrehungen in Kombination mit dem quattro-Antrieb und dem Sportfahrwerk. Ein speziell abgestimmtes ESP verbessert die Fahrdynamik – es greift später und kürzer ein. Dabei hat es mit dem RS4 im wahrsten Sinne "leichtes Spiel": Dank des großzügigen Einsatzes von Aluminium bringt es der Wagen auf ein Leistungsgweicht von 3,93 Kilogramm pro PS.
Seine Leistung trägt der RS4 schon fast dezent nach außen. Die Radhäuser sind weiter ausgestellt als beim Serien-A4, hinten atmet die Maschine über eine große Doppelauspuff-Anlage aus. Die geänderte Schürze mit vergrößerten Lufteinlässen in Gitteroptik sorgt trotz optischer Zurückhaltung für Überholprestige. Das genießen die Passagiere in RS-Schalensitzen und einem Innenraum, der von Leder, Aluminium und Carbon dominiert wird. Bonbon für den Fahrer: Mit der Sporttaste im Lenkrad kann er die Kennlinie des Gaspedals verändern, was zu einem progressiveren Ansprechverhalten des Motors führt. Fans müssen sich aber noch ein bißchen gedulden, bevor sie in den Genuß des RS4 kommen: Die Markteinführung ist erst für die zweite Jahreshälfte 2005 geplant. Preis: noch offen.
Service-Links