Audi TT Erlkönig
Neuer TT kommt 2005

—
Die nächste Generation des Ingolstädter Sportlers wird in Neckarsulm gebaut. Mit der Technik vom Golf V und neuer Audi-Optik.
Das Coupé sieht aus wie ein normaler TT – doch unter dem Erlkönig steckt schon sein Nachfolger: mit der Technik des Golf V und einer Alu-Haut, die in Neckarsulm gebaut wird. Dort, wo am Jahresende der A2 eingestellt wird. Der kleine Audi bekommt keinen Nachfolger. Im Gegensatz zum TT, dessen zweite Auflage im Sommer 2005 nur leicht gewachsen folgt: ein kraftvoll-runder Bodenschnüffler, dem der neue Audi-Grill (hier noch nicht zu sehen) einen Extraschuss Aggressivität einhaucht. Die Technik: 150 bis über 300 PS, Front- und quattro-Antrieb zu Preisen ab rund 30.000 Euro.
Ablösung in Ungarn: Wenn der TT in Györ ausläuft, beginnt in Ungarn der Bau des Pikes Peak. Der hohe Edel-Audi bezieht die Technik des Touareg aus dem VW-Werk Bratislava und soll 2006 dem Mercedes GST Konkurrenz machen.
Ablösung in Ungarn: Wenn der TT in Györ ausläuft, beginnt in Ungarn der Bau des Pikes Peak. Der hohe Edel-Audi bezieht die Technik des Touareg aus dem VW-Werk Bratislava und soll 2006 dem Mercedes GST Konkurrenz machen.
Service-Links