Wo ist hier die Sitzheizung? Mit der Frage wird sich jeder TT-Pilot beschäftigen. Zumindest wenn er Audis Sportcoupé nicht kennt und wie wir im offenen Roadster in den diesigen Novembertag startet. Dass der Spaß trotz abgefrorener Ohren nicht zu kurz kommt, liegt neben dem Po-Wärmer vor allem an den 230 PS des 2.0 TFSI. Bekannt ist die Maschine aus dem Golf GTI. Bullig und sportlich brabbelnd hält das Aggregat dank Turboaufladung in jeder Lebenslage reichlich Punch bereit. In Verbindung mit dem knapp geschnittenen und fein verarbeiteten Innenraum, der sehr exakten und feinfühligen Lenkung sowie dem tiefen Schwerpunkt ist die nächste Rennstrecke im TT gefühlt nie weit weg.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Audi TT Coupe 45 TFSI quattro S tronic
51.480
Audi TT Coupe 45 TFSI quattro S tronic
9.900 km
180 KW (245 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 177 g/km*
Audi TT RS Coupé Matrix NaviPlus GRA Navi LED Klima
81.750
Audi TT RS Coupé Matrix NaviPlus GRA Navi LED Klima
4.000 km
294 KW (400 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 194 g/km*
Audi TT Roadster 40 TFSi S-line 19Zoll Alcantara Navi
49.750
Audi TT Roadster 40 TFSi S-line 19Zoll Alcantara Navi
4.000 km
145 KW (197 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 163 g/km*
Audi TT Roadster 40 TFSi S-line 19Zoll Alcantara Navi
49.750
Audi TT Roadster 40 TFSi S-line 19Zoll Alcantara Navi
4.000 km
145 KW (197 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 165 g/km*
Audi TT Roadster 40 TFSi S-line 20Zoll BuO Alcantara
49.750
Audi TT Roadster 40 TFSi S-line 20Zoll BuO Alcantara
4.000 km
145 KW (197 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 165 g/km*
Audi TT Roadster 45 TFSi q. S-line competition plus Mat
58.750
Audi TT Roadster 45 TFSi q. S-line competition plus Mat
4.000 km
180 KW (245 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 190 g/km*
Audi TT S Roadster TFSi competition plus Matrix Leder
68.750
Audi TT S Roadster TFSi competition plus Matrix Leder
4.000 km
235 KW (320 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 198 g/km*
Audi TT S Roadster 235(320) kW(PS) S-tronic Tech.Selecti
67.680
Audi TT S Roadster 235(320) kW(PS) S-tronic Tech.Selecti
4.444 km
235 KW (320 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 174 g/km*
Audi TT Roadster 45 TFS q. S-line Matrix 20Zoll Navi
61.750
Audi TT Roadster 45 TFS q. S-line Matrix 20Zoll Navi
4.000 km
180 KW (245 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 191 g/km*
Audi TT Roadster 45 TFSi S-line Matrix BuO GRA Navi LED
56.750
Audi TT Roadster 45 TFSi S-line Matrix BuO GRA Navi LED
4.001 km
180 KW (245 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 166 g/km*
Alle Audi TT gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der EA888-Motor ist für seinen maßlosen Ölverbrauch bekannt

Audi TT
Die meisten TT haben den EA888 mit all seinen Problemen unter der Haube. Seltener: Fünfzylinder mit 400 PS und der TDI mit 184 PS.
In der Realität gilt das leider auch für den nächsten Werkstattbesuch. "Es ist eine Unverschämtheit, wie Audi mit den Kunden umgeht", so Stephan Gangnus aus Henstedt-Ulzburg im Norden von Hamburg. Mit seiner Firma hat er sich auf die Überholung des EA888-Motors spezialisiert. Der Vierzylinder ist für seinen maßlosen Ölverbrauch bekannt. Gangnus: "Viele Kundenfahrzeuge verbrauchen zwei Liter auf 1000 Kilometer und mehr, bevor sie auf meinem Hof landen." Da half auch nicht die Überarbeitung 2014. Gangnus: "Ich habe noch keinen EA888 gesehen, der kein Öl verbraucht." Das Problem tritt mitunter schon nach 60.000 Kilometern auf. Zumal die Maschine mit verkokten Ansaugtrakten, verstopften Einspritzdüsen sowie Problemen an Kettenspannern und Ketten auch sonst nicht gerade zu den herausragenden Entwicklungen im Motorbau zählt.
Überblick: Alles zum Audi TT

Auch die S-tronic-Getriebe nerven

Das gilt auch für die bei Audi S tronic genannten Doppelkupplungsgetriebe, die mit defekter Mechatronik oder verschlissener Mehrfachkupplung ebenfalls jede normale Haushaltsplanung torpedieren können. Dafür halten die manuellen Getriebe – zumindest bei Fahrzeugen ohne Leistungssteigerung. Und auch der Quattro-Antrieb macht kaum Ärger. Die Sitzheizung arbeitet ebenfalls zuvorkommend. Vorausgesetzt, man findet die Schalter in den äußeren Lüftungsdüsen. Der 2014 vorgestellte dritte TT holt das aus sportlicher Sicht Beste aus der Golf-VII-Basis und bietet viel Fahrspaß. Zumindest solange er läuft. Gebrauchtinteressenten sollten darauf achten, ein Exemplar mit bereits überholtem Motor zu nehmen.Fazit von Redakteur Malte Büttner: Der 2014 vorgestellte dritte TT holt das aus sportlicher Sicht Beste aus der Golf 7-Basis und bietet viel Fahrspaß. Zumindest solange er läuft. Gebrauchtinteressenten sollten darauf achten, ein Exemplar mit bereits überholtem Motor zu nehmen. Urteil: 2,5 von fünf Punkten.