Audi TTS, Porsche Cayman, Nissan 350Z: Gebrauchtwagen-Test
Gebrauchte Sportler im Test

—
Vor knapp zehn Jahren noch brandaktuelle Traumcoupés, heute gebraucht für fast jedermann erschwinglich. Was taugen Audi TTS, Porsche Cayman und Nissan 350Z aus zweiter Hand?
Ein Mal im Leben. Nur für sich selbst. Zur Belohnung. Aus purer Unvernunft und Freude am Fahren. Denn das Dasein besteht nicht nur aus Kita-Transfers und Baumarktbesuchen, für die ein Kompaktvan doch so viel praktischer wäre. Der Traum vom eigenen Sportwagen muss nicht unerfüllt bleiben, insbesondere da ein knapp zehn Jahre alter Audi TTS, Nissan 350Z oder Porsche Cayman selbst in gepflegtem Zustand und mit noch überschaubarer Laufleistung meist deutlich weniger als die Hälfte seines ehemaligen Neupreises kostet. Mit einem Budget von rund 20.000 Euro sind Sie hier schon gut dabei, im Falle des Nissan 350Z kann auch die Hälfte reichen. Dabei bieten die drei Sportcoupés den gleichen Fahrspaß wie am ersten Tag – vorausgesetzt natürlich, sie sind technisch gesund und gewissenhaft gewartet.
Unsere Sportler bringen durchaus praktische Talente mit

Gute Nachricht für sportliche Eltern: Auf der Rückbank des TTS kommen schon mal zwei kleine Kinder unter.
Fazit
Wer nur rund 10.000 Euro ausgeben will oder kann, bekommt mit dem Nissan 350 Z einen ehrlichen Sportwagen mit handfestem Charme. Bei ihm ist jedoch der Vorbesitz von entscheidender Bedeutung, schlechte Behandlung nimmt er übel. Das trifft in Einzelfällen auch auf den Audi TT S zu, der aber insgesamt von der ausgereiften und bewährten Konzerntechnik profitiert. Auf den Prüfbahnen des TÜV ist er jedenfalls gern gesehen. Der Porsche Cayman hingegen ist ein Auto fürs Leben, selbst mit dem etwas durchzugsschwachen Basismotor. Gute Pflege dankt er mit Fahrspaß und Werterhalt.
Service-Links