Mitte 2020 gründete Toyota die Marke Kinto, unter der der Konzern sämtliche Mobilitätsdienstleistungen bündeln will. Eben auch das Auto-Abo. Als Kinto-Flex ging das Angebot in Kooperation mit dem deutschen Abo-Pionier Fleetpool an den Start.
Auto-ABO
AUTO ABO

Jetzt Tesla Model 3 und weitere Modelle flexibel im Abo

Profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten, der Möglichkeit zu pausieren und zahlreichen Modellen im Sixt+ Auto-Abo.

In Kooperation mit


Seit dem 1. Oktober 2022 führt Toyota das Abo-Geschäft in Eigenregie. Bestehende Verträge sind nicht betroffen und laufen davon unbeeinflusst weiter. Betreiber der Homepage kinto-mobility.eu bleibt zwar die Kinto Deutschland GmbH; Vertragspartner neuer Abonnenten ist aber ein Toyota-Händler, mit dem auch der jeweilige Vertrag abgeschlossen wird.

Toyota bZ4X steht in den Startlöchern

Aktuell hat Toyota nur noch den kompakten Crossover Aygo X als Benziner mit Fünfgang-Schaltgetriebe im Angebot. Demnächst soll mit dem Elektro-SUV Toyota bZ4X ein zweites Fahrzeug im Abo zu haben sein.
Toyota Aygo X
Der Toyota Aygo X ist derzeit das einzige Modell im Kinto Auto-Abo. Preis: ab monatlich 384 Euro.
Bild: Toyota

Auch bei Toyota wird lediglich eine monatliche All-inclusive-Rate fällig, die alles außer Kraft- und Betriebsstoffe abdeckt. Fünf Tarife von sechs Monaten mit einer Laufleistung bis 7500 Freikilometern bis hin zu bis 36 Monaten mit 45.000 Freikilometern stehen zur Wahl.

Vier Monate vor Ablauf des Abos können die Kunden entscheiden, ob sie ihr Fahrzeug behalten, auf ein neues Modell wechseln oder das Vertragsverhältnis beenden möchten.

Toyota setzt auf persönliche Beratung

Auch ein Online-Shop gibt es im Toyota-Abo nicht mehr. Stattdessen setzt Toyota auf persönliche Beratung: Nach einer Online-Anfrage über die Website wird sich der ausgewählte Händler mit dem Interessenten in Verbindung setzen, einen Beratungstermin vereinbaren und gegebenenfalls den Vertragsabschluss abwickeln. Das Ganze funktioniert ohne lange Vertragsbindung und mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit.

Von

Thomas Arndt