AUTO BILD "For Twenty", 4. Serie
Der spart und spart ...

—
Willkommen im Sparclub: Unser viertes Aktionsmodell und die BMW Isetta können vor allem eins – kräftig knausern. Hier treffen sich die Preiskönige.
Designer-Smart im Wert von 10.990 Euro
Zwei Sitze, der Motor hinten, das ganze Auto so kurz, daß es quer in die Parklücke paßt – nein, hier ist nicht die Rede vom Smart, sondern von der BMW Isetta. Wer heute in die rollende Spardose aus den Fünfzigern einsteigt, spürt die Beschränkung in jeder Ritze. Die einzige Tür öffnet vorn, zwei kleine Schiebefenster reichen, und der Tacho ist kaum größer als eine Armbanduhr. Wozu ein Tacho? Das Nachkriegsmobil schaffte mit viel Mut und Anlauf 85 km/h Spitze, dann röhrte der zwölf PS starke Einzylinder aus den BMW-Motorrädern kräftig hinter der kleinen Sitzbank. Darauf sollen zwei Erwachsene und ein Kind Platz finden, die Geschichten von abenteuerlichen Reisen über die Alpen sind heute kaum zu glauben.
Aber was tat der Autofahrer nicht alles, nur um zu sparen (oder überhaupt mobil zu sein). Darum ging es in der Isetta – möglichst günstig unterwegs zu sein. Das "Schlaglochsuchgerät" (O-Ton Fünfziger) kostete zuletzt 2490 D-Mark und fuhr mit 3,8 Liter Sprit 100 Kilometer weit.
Vorbildlich, doch ein Dreizylinder-Diesel im Smart kommt ebenfalls mit 3,8 Litern aus. Der fortwo hat zwei Sitze, Airbags, ESP und wirkt neben der Isetta wie ein Auto vom Mars. Der Geist der kleinen Knutschkugel hat die Smart-Designer inspiriert, ein einmaliges Sondermodell nur für AUTO BILD zu gestalten: das "Wirtschaftswunder". Einen Smart fortwo cdi (mit Rußfilter, Klima und Alurädern), der konsequent auf Sparen getrimmt ist. Das Ergebnis ist ein Kampfpreis: 10.990 Euro, so günstig wie sonst nirgends. Sparen wir uns also weitere Worte.
Wie die bisher vorgestellten Exklusivmodelle, ist auch der Smart Wirtschaftswunder nur zwei Wochen lang lieferbar. Wer eines der maximal 20 Exemplare haben will, muß also bis zum 30. März 2006 ordern! Bestellt werden kann auch dieser exklusive Smart über die Hotline 01802/ 222 340 (6,2 Cent/Anruf), im Internet exklusiv über www.autobild.de/smartedition oder direkt beim Smart-Händler.
Aber was tat der Autofahrer nicht alles, nur um zu sparen (oder überhaupt mobil zu sein). Darum ging es in der Isetta – möglichst günstig unterwegs zu sein. Das "Schlaglochsuchgerät" (O-Ton Fünfziger) kostete zuletzt 2490 D-Mark und fuhr mit 3,8 Liter Sprit 100 Kilometer weit.
Vorbildlich, doch ein Dreizylinder-Diesel im Smart kommt ebenfalls mit 3,8 Litern aus. Der fortwo hat zwei Sitze, Airbags, ESP und wirkt neben der Isetta wie ein Auto vom Mars. Der Geist der kleinen Knutschkugel hat die Smart-Designer inspiriert, ein einmaliges Sondermodell nur für AUTO BILD zu gestalten: das "Wirtschaftswunder". Einen Smart fortwo cdi (mit Rußfilter, Klima und Alurädern), der konsequent auf Sparen getrimmt ist. Das Ergebnis ist ein Kampfpreis: 10.990 Euro, so günstig wie sonst nirgends. Sparen wir uns also weitere Worte.
Wie die bisher vorgestellten Exklusivmodelle, ist auch der Smart Wirtschaftswunder nur zwei Wochen lang lieferbar. Wer eines der maximal 20 Exemplare haben will, muß also bis zum 30. März 2006 ordern! Bestellt werden kann auch dieser exklusive Smart über die Hotline 01802/ 222 340 (6,2 Cent/Anruf), im Internet exklusiv über www.autobild.de/smartedition oder direkt beim Smart-Händler.
Zehn AUTO BILD-Smart zu gewinnen
20 Jahre AUTO BILD: ein guter Grund für 20 smarte Sonderserien "For Twenty" – und für ein richtig fettes Gewinnspiel, das bis Juli 2006 läuft! Wer sein Portemonnaie zuhalten und sein Glückspotential öffnen will, kann einen von zehn nagelneuen AUTO BILD-fortwo gewinnen: ein Coupé in Rot-Silber mit 61-PS-Benzinermotor, Glasdach, Klimaanlage und Zentralverriegelung im Wert von 12.000 Euro!
Die Gewinnfrage: Mit welchem Motor spart der Smart cdi?
Schicken Sie die richtige Lösung per Postkarte an AUTO BILD, Kennwort: Smart "For Twenty, Folge 4", 20641 Hamburg. Sie können aber auch ganz bequem per E-Mail teilnehmen. Einsendeschluß ist Donnerstag, 23. März 2006. Alle Einsendungen wandern in den großen Topf, aus dem nach Abschluß des Gewinnspiels im Sommer die zehn Smart verlost werden. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Axel Springer AG und der Smart GmbH. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung findet nicht statt.
Die Gewinnfrage: Mit welchem Motor spart der Smart cdi?
Schicken Sie die richtige Lösung per Postkarte an AUTO BILD, Kennwort: Smart "For Twenty, Folge 4", 20641 Hamburg. Sie können aber auch ganz bequem per E-Mail teilnehmen. Einsendeschluß ist Donnerstag, 23. März 2006. Alle Einsendungen wandern in den großen Topf, aus dem nach Abschluß des Gewinnspiels im Sommer die zehn Smart verlost werden. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Axel Springer AG und der Smart GmbH. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung findet nicht statt.
Service-Links