AUTO BILD, Deutschlands größte Automedienmarke, setzt ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequent und transparent fort. Der TÜV NORD hat als unabhängige Instanz das wöchentliche Printmagazin ab sofort offiziell als "klimaneutrales Produkt" zertifiziert. Ab 2023 werden auch alle anderen AUTO BILD-Gruppentitel wie AUTO BILD REISEMOBIL oder AUTO BILD KLASSIK klimaneutral, 2024 folgt AUTO BILD DIGITAL.
Emissionen, die durch die Aktivitäten von AUTO BILD entstehen, werden durch hochwertige Projekte kompensiert, beispielsweise durch Unterstützung der Gewinnung von sauberem Trinkwasser in Sierra Leone, Wiederaufforstung in Costa Rica oder Produktion von Solarenergie in Indien.

Eigene Website für transparente Nachhaltigkeit

Den Weg zur Klimaneutralität stellt AUTO BILD ab sofort auch auf einer eigenen Nachhaltigkeitswebsite für alle transparent und informativ vor, darunter die Emissionsdaten sowie Details zu den Kompensationsprojekten.

Umweltfreundliche Mobilität bei Leserschaft hoch im Kurs

Eine Umfrage zeigt, dass umweltfreundliche Mobilität auch für die Leserinnen und Leser von AUTO BILD ein wichtiges Thema ist: 79 Prozent geben an, dass die Vermeidung von Wasserverbrauch und Luftverschmutzung "sehr wichtig" oder "wichtig" ist. 76 Prozent sind der Meinung, dass AUTO BILD nachhaltige Mobilität unterstützen und den Wandel fördern sollte. Und 68 Prozent sehen Unternehmen in der Verantwortung, Lösungen für globale ökologische Probleme zu finden.

Frank Mahlberg: "Wollen verantwortungsvoll handeln"

Frank Mahlberg, Vorsitzender der Geschäftsführung vom Axel Springer Auto Verlag, erklärt: "Wir wollen nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern als Unternehmen auch verantwortungsvoll und zukunftsorientiert handeln. Dazu haben wir Nachhaltigkeit als festen Bestandteil für unsere Marken definiert und speziell das Thema Klimaschutz in unsere Unternehmensstrategie integriert – mit der klaren Verpflichtung, Treibhausgase ab sofort jedes Jahr deutlich und messbar zu reduzieren."

Tom Drechsler: "Können Beitrag zur Treibhausgasreduzierung leisten"

Tom Drechsler, Chefredakteur AUTO der BILD-Gruppe, betont: "Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Wir sind überzeugt, dass klimaschonende Mobilität für alle eine Zukunft bietet. Und wir glauben, dass wir auf all unseren Plattformen einen Beitrag leisten können, um Treibhausgase zu reduzieren und für nachhaltige Mobilitätslösungen zu begeistern."

Christin Keil: "Wandel hin zu einer nachhaltigen Automobilität"

Und Christin Keil, Head of Licensing und Nachhaltigkeit Axel Springer Auto Verlag, freut sich: "Mit der neuen Website stellen wir die Nachhaltigkeitsreise von AUTO BILD transparent dar. Zudem wurde unsere gedruckte AUTO BILD durch den TÜV NORD als unabhängige Instanz als 'klimaneutrales Produkt' zertifiziert – was unsere Berechnungsmethodik, Daten sowie die Qualität unserer Klimaschutzprojekte bestätigt. Als führende Automedienmarke wollen wir den Wandel hin zu einer nachhaltigen Automobilität fördern und gleichzeitig andere mit unserer Reise hin zu mehr Klimaverantwortung zu inspirieren."