Auto-Elektronik im Test
Maschine gegen Mensch

—
Moderne Technik soll uns das Autofahren erleichtern. Kann sie das wirklich? AUTO BILD-Redakteur Jan Horn hat den Test gemacht und in zwölf Runden die Herausforderung gegen die Bits und Bytes unterm Blech angenommen.
"Das Bremspedal pulsiert, was passiert da unter meinem Fuß? Hilfe, die Bremse stottert!" So klang es, als mancher alte Hase das erste ABS verteufelt hat. "Um Gottes willen, bleiben wir doch lieber bei unserer Einkreis-Trommelbremse ohne Elektro-Schnickschnack ..." Tja, heute lachen wir über die Ängste von damals und schätzen den glasklaren Sicherheitsvorteil, den ABS bietet. Beim Bremsen noch ausweichen zu können, das gehört glücklicherweise so selbstverständlich zum Auto wie Fensterheber und Benzineinspritzung. Seitdem zog immer mehr Elektronik ins moderne Fahrzeug. Technik, die einparken kann, Routen findet, Leben rettet, Sprit spart oder einfach nur das Leben versüßen will. Verspricht sie zumindest. Denn mit dem Einzug der Chips wächst auch das Misstrauen. Der Chauffeur wird beim Autofahren entmündigt, kann es vielleicht doch besser.
Hier geht es zu den neuen Markenseiten von autobild.de

Wie das Duell ausgeht, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel gibt es als Download im Heftarchiv.
Fazit
Erstaunlich, wo die Elektronik überall mitmischt. Sie hilft beim Sparen, unterstützt beim Einparken, korrigiert in verfahrenen Situationen. Mehr nicht. Die Maschine hilft zwar, packt mit an. Oft kann es der Mensch aber dann doch besser. Richtig rund läuft’s erst, wenn Mensch und Maschine aufmerksam zusammenarbeiten. Wie, das zeigt das Beispiel der aktiven Lenkung. Das System des Audi A5 unterstützt ungeübte Fahrer mit schlauer Regelung, kann intuitives Handeln aber nicht vollends ersetzen. Keine Diskussionen gibt es dagegen bei ESP oder Reifendruckkontrolle. Hier fühlt und regelt die Elektronik feiner, schneller, sicherer. Am Ende steht fest: Auch wenn wir es manchmal einen Tick besser können – auf Elektronik im Auto wollen wir mit Sicherheit nicht verzichten.
Service-Links