Autogas-Verpuffung an Tankstelle
Rätselraten nach Explosion

—
Dramatische Bilder von einer Tankstelle in Mönchengladbach: Nach dem Betanken explodiert ausgetretenes Autogas, eine Frau wird verletzt. Die Untersuchungen laufen. Ist LPG sicher?
Bild: Johannes Galert
Schwere Verletzungen erlitt eine 31-jährige Audi-Cabriolet-Besitzerin, als es beim Betanken ihres Wagens mit Autogas (LPG) plötzlich zur Explosion kam. Der Unfall ereignete sich am Morgen des 23. Juli in Mönchengladbach und wurde von der Überwachungskamera der Tankstelle aufgezeichnet. Der Tankstellenbetreiber und andere Kunden reagierten schnell und löschten das Feuer. Die Polizei beschlagnahmte das Auto und leitete Ermittlungen ein.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Umrüsten

Der Tankstellenbesitzer und Zeugen reagieren schnell: Sie löschen das Feuer und leisten dem Unfallopfer Erste Hilfe.
Übersicht: Alles zum Thema Autogas
Obwohl Autogasanlagen nur sehr selten Ursache von Fahrzeugbränden sind, mehren sich nach dem Unfall die Stimmen von Kritikern, die auf Gefahren von Gas als Kraftstoff hinweisen. Dem widerspricht der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbands Flüssiggas (DVFG), Robert Schneiderbanger: "Autogasfahrzeuge sind genauso sicher wie mit Benzin oder Diesel betriebene Fahrzeuge, wenn es sich um vom Hersteller mit Gasanlage ausgelieferte Fahrzeuge handelt oder um Anlagen, die von zertifizierten Ausrüstungswerkstätten eingebaut wurden."
Service-Links