Autokennzeichen-Lexikon
Europa entdecken

—
Neuer Begleiter für lange Reisen durch Europa vom Unterwegs Verlag: das große "Europa Autokennzeichen Lexikon".
Eine Urlaubsreise durch Europa sollte gut vorbereitet sein. Was haben die verschiedenen Länder zu bieten, auf was müssen Autofahrer achten? Das große "Europa Autokennzeichen Lexikon" liefert hierzu einige interessante Details. Welche Höchstgeschwindigkeiten gelten in den einzelnen Ländern, wie hoch ist die Promille-Grenze, welche Bußgelder werden fällig, wie lauten die Notruf-Nummern? Infos hierzu gibt es von A wie Albanien bis Z wie Zypern.
Zudem kann man sich im Stockenden Verkehr oder Stau ganz nützlich die Zeit vertreiben – besonders dann, wenn man Kinder mit an Bord hat. "Woher kommt der denn?", lautet eine oft aus dem Fond gestellte Frage. Ein kurzes Nachschlagen, und schon erfährt man Interessantes über die Länderregion des geheimnisvollen Fremden, der vor einem im Stau steht. Auch Diplomatenkennzeichen und Sonderkennzeichen können mit diesem Handbuch entdeckt werden. Zudem ist eine komplette Deutschland-Kennzeichenübersicht vorhanden. Ergänzend dazu sind Informationen über die kulturellen und geschichtlichen Highlights des jeweiligen Landes nachzulesen – leider in sehr komprimierter Form.
Das Buch liefert detaillierte Infos zu allen europäischen Autokennzeichen. Der Spagat zwischen Kennzeichen-Lexikon und zugleich Reiseführer gelingt indes nicht wirklich. Die historisch-kulturellen Informationen zu den jeweiligen Ländern sind eher dürftig. Somit ist das große "Europa Autokennzeichen Lexikon" in praktischer Jackentaschengröße ein netter Begleiter auf langen Reisen. Wenn man sich jeoch über ein bestimmtes Land ausführlich informieren möchte, sollte man zusätzlich einen Reiseführer mit im Gepäck haben. Das große Europa Autokennzeichen-Lexikon (144 Seiten) kann zum Preis von 5,90 Euro bestellt werden bei: Unterwegs Verlag Manfred Klemann • Postfach 426, 78204 Singen • ISBN 3-86112-238-3.
Zudem kann man sich im Stockenden Verkehr oder Stau ganz nützlich die Zeit vertreiben – besonders dann, wenn man Kinder mit an Bord hat. "Woher kommt der denn?", lautet eine oft aus dem Fond gestellte Frage. Ein kurzes Nachschlagen, und schon erfährt man Interessantes über die Länderregion des geheimnisvollen Fremden, der vor einem im Stau steht. Auch Diplomatenkennzeichen und Sonderkennzeichen können mit diesem Handbuch entdeckt werden. Zudem ist eine komplette Deutschland-Kennzeichenübersicht vorhanden. Ergänzend dazu sind Informationen über die kulturellen und geschichtlichen Highlights des jeweiligen Landes nachzulesen – leider in sehr komprimierter Form.
Das Buch liefert detaillierte Infos zu allen europäischen Autokennzeichen. Der Spagat zwischen Kennzeichen-Lexikon und zugleich Reiseführer gelingt indes nicht wirklich. Die historisch-kulturellen Informationen zu den jeweiligen Ländern sind eher dürftig. Somit ist das große "Europa Autokennzeichen Lexikon" in praktischer Jackentaschengröße ein netter Begleiter auf langen Reisen. Wenn man sich jeoch über ein bestimmtes Land ausführlich informieren möchte, sollte man zusätzlich einen Reiseführer mit im Gepäck haben. Das große Europa Autokennzeichen-Lexikon (144 Seiten) kann zum Preis von 5,90 Euro bestellt werden bei: Unterwegs Verlag Manfred Klemann • Postfach 426, 78204 Singen • ISBN 3-86112-238-3.
Service-Links