Das Plakat zum Autosalon Genf 2012 ist die Nummer 82 in einer traditionsreichen Reihe – und wie üblich lässt sich darüber streiten, ob es ein schöner oder, nun ja, weniger schöner Entwurf ist. 2012 durfte sich die Berner Agentur "LineUp" am Design versuchen und versteht das Ergebnis nicht nur als Reminiszenz an das eigentliche Thema Auto, sondern auch als Ehrung für die Rhonestadt Genf. Ein Auszug aus der Pressemitteilung zum bunten Bild: "Wie an einer Kunst-Vernissage präsentieren Etablierte und Newcomer der Automobilbranche ihr Schaffen: mit wachsendem Respekt gegenüber der Ökologie. Die immerwährende Freude am Fahren und das mit der Mobilität verbundene Freiheitsgefühl haben uns inspiriert. Zu einem Kunst-Sujet, das mit strahlender Sonne, frischem Wasser, naturbelassener Umgebung und viel Weißanteil dem Betrachter Raum für persönliche Emotionen lässt."
Mindestens so wichtig wie das Plakat sind die harten Fakten der Messe: 260 Aussteller teilen sich 110.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, ihre Stände werden von rund 3000 Handwerkern und Messebauern zusammen geschraubt. An den zwei Pressetagen am 6. und 7. März 2012 finden mehr als 70 Pressekonferenzen statt. 700.000 Besucher werden an den Publikumstagen vom 8. bis 18. März erwartet. Von Montag bis Freitag ist die Messe von 10 bis 20 Uhr geöffnet, am Wochenende von 9 bis 19 Uhr. Erwachsene müssen 16 Schweizer Franken (rund 19 Euro) Eintritt zahlen, Kinder und Ermäßigungsberechtigte 9 Franken (knapp elf Euro).

Blick in die Historie: Alle Plakate des Genfer Salons sehen Sie in der Galerie!

Von

Stephan Bähnisch