Avantime-Produktion gestoppt
War es das?

—
Renault muss vorläufig die Produktion des Avantime einstellen. Grund: Produzent Matra schließt das Werk, in dem das Oberklassemodell gefertigt wird.
Der Versuch von Renault, mit dem ungewöhnlich gestylten Modell Avantime in der automobilen Oberklasse Fuß zu fassen, steht vor dem Aus. Produzent Matra Automobile hat das Werk in Romorantin südlich von Orléans, in dem das Luxusauto gebaut wird, geschlossen.
"Eine schnelle Verlagerung der Produktion an einen anderen Ort ist wegen der komplizierten Avantime-Fertigung nicht möglich", sagt Reinhard Zirpel, Sprecher der Renault-Nissan Deutschland AG, auf Nachfrage von autobild.de. Renault suche nun nach einem neuen Produktionsstandort. Gleichzeitig gibt das Unternehmen bekannt: "Renault wird den After-Sales-Service für alle Kunden des Avantime und der drei Generationen Espace, die bei Matra Automobile gefertigt wurden, über die gesamte Lebensdauer der Fahrzeuge sicherstellen." Nach Weiterbauen klingt das nicht.
Matra hat laut Zirpel von sich aus und ohne Vorankündigung die Produktion eingestellt. Durch das Produktionsende sind mehr als 1000 Arbeitsplätze in Romorantin bedroht. 2002 fanden nur 5000 Käufer Gefallen am Auto mit dem Avantgarde-Hinterteil. Matra bezeichnet diese Zahl als zu niedrig, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Seit Ende 2002 liefen vom Avantime statt der anvisierten 80 bis 100 Autos pro Tag nur noch 20 Limousinen täglich vom Band. Das luxuriöse Großraum-Coupé war erst im Oktober 2001 auf den Markt gekommen.
"Eine schnelle Verlagerung der Produktion an einen anderen Ort ist wegen der komplizierten Avantime-Fertigung nicht möglich", sagt Reinhard Zirpel, Sprecher der Renault-Nissan Deutschland AG, auf Nachfrage von autobild.de. Renault suche nun nach einem neuen Produktionsstandort. Gleichzeitig gibt das Unternehmen bekannt: "Renault wird den After-Sales-Service für alle Kunden des Avantime und der drei Generationen Espace, die bei Matra Automobile gefertigt wurden, über die gesamte Lebensdauer der Fahrzeuge sicherstellen." Nach Weiterbauen klingt das nicht.
Matra hat laut Zirpel von sich aus und ohne Vorankündigung die Produktion eingestellt. Durch das Produktionsende sind mehr als 1000 Arbeitsplätze in Romorantin bedroht. 2002 fanden nur 5000 Käufer Gefallen am Auto mit dem Avantgarde-Hinterteil. Matra bezeichnet diese Zahl als zu niedrig, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Seit Ende 2002 liefen vom Avantime statt der anvisierten 80 bis 100 Autos pro Tag nur noch 20 Limousinen täglich vom Band. Das luxuriöse Großraum-Coupé war erst im Oktober 2001 auf den Markt gekommen.
Service-Links