Der Automobilclub von Deutschland (AvD) setzt bei der Pannenhilfe weiter auf Fahrzeuge von Fiat. Thomas Hajek, Vorstand der Fiat Group Automobiles Germany, übergab in Frankfurt 47 Scudo und zehn Doblò an AvD-Geschäftsführer Wolfgang Spinler.

Der Scudo löst den Ulysse ab

Der Scudo wird deutschlandweit als Pannenhilfsfahrzeuge eingesetzt und löst den Ulysse ab. Die speziell für den Pannendienst umgerüstete Kombiversion wird von dem 136 PS starken 2,0-Liter-Multijet-Diesel angetrieben. Der Doblò wird von AvD-Partnern als Service-Fahrzeug genutzt. "Ich freue mich über die Fortsetzung des erfolgreichen Einsatzes unserer Fahrzeuge im Pannendienst", sagte Hajek bei der Schlüsselübergabe.

Von

Boris Pieritz