Bentley Mulsanne Fahrbericht
So fährt sich der neue Bentley Mulsanne

—
Bentleys Neuer ist nobel wie Buckingham Palace. Einziger Unterschied: Er fährt. AUTO BILD war mit dem Mulsanne unterwegs – ein Auto, das leider nur für ganz besondere Anlässe aus der Garage geholt werden wird.
Nein, dies ist kein Auto fürs einfache Volk. Der Bentley Mulsanne nutzt öffentliche Straßen nur, wenn er unbedingt muss. Die meiste Zeit wird sich der noble Brite auf frisch gekiesten Auffahrten oder in videoüberwachten Garagen die 20 Zoll großen Riesenräder in den Bauch stehen. So ist es nun mal, das behütete Dasein von Sechst- oder Siebtwagen, die nur zu ausgewählten Anlässen Ausgang bekommen – zum Derby in Epsom beispielsweise oder zur Scottish Open in St. Andrews. Schade eigentlich, denn der Wagen, der im gewöhnlichen Straßenverkehr wirkt wie ein Blauwal inmitten eines Heringsschwarms, macht viel zu viel Spaß, um ein tristes Leben unter der Mohairkapuze zu fristen. Vom Vorgänger Arnage, der seinerzeit mit BMW-V8 vom Band lief, trennen den Mulsanne Welten.
Überblick: Alle News und Tests zum Bentley Mulsanne

Der edle Engländer kann bei Bedarf auch wie ein Sportwagen sprinten

Verbrauch? 16,9 Liter, sagt Bentley. Understatement ist eben ein zutiefst britischer Charakterzug, Zylinderabschaltung hin oder her. Weil ein Schloss auf Rädern heutzutage mit eingebauter Zugbrücke und versteckter Steinschleuder nicht mehr viel Staat machen kann, lockt der Mulsanne mit Modernismen wie Dämpferregelung und einem System, mit dem sich – ähnlich wie bei Audis drive select – das Ansprechen von Lenkung und Fahrwerk variieren lässt. Die Werkseinstellung ist im Menü unter "Bentley" abgelegt. Das persönliche Set-up speichert Seine Lordschaft unter "Custom" ab.
Technische Daten Bentley Mulsanne V8, Biturbo, vorn längs • Hubraum 6752 cm³ • Leistung 377 kW (512 PS) bei 4200/min • maximales Drehmoment 1020 Nm bei 1750/min • Hinterradantrieb • Achtstufen-Automatikgetriebe • Länge/Breite/Höhe 5575/1926/1521 mm • 0–100 km/h 5,3 s • Spitze 296 km/h • EU-Mix 16,9 l Super/100 km • CO2 393 g/km • Preis ab 289.170 Euro.
Fazit
Auch wenn der Hausherr inzwischen Volkswagen heißt: Ein Bentley zählt nach wie vor zu den Bastionen britischer Lebensart. Der Mulsanne hat Stil und ist exzentrisch wie der Insel-Adel – reich müsste man sein!
Service-Links