Bitter CD2
Mach's noch einmal, Erich

—
Der Bitter CD auf Basis des Opel Diplomat ist eine Legende. 30 Jahre später gibt es den CD2 – mit 400 PS und 5,7-Liter-V8.
Nur die Älteren unter uns denken bei Bitter nicht an Schokolade, sondern an Autos. Vor über 30 Jahren bürstete Erich Bitter den Opel Diplomat auf Luxus-Coupé. Mit kleiner Stückzahl und hohem Promi-Faktor schaffte es der "CD" (Coupé Diplomat) zur Legende.
Nun will es der mittlerweile 72jährige noch einmal beweisen und greift erneut ins GM-Teileregal, um den hochexklusiven Nachfolger "CD2" zu kreieren. Das Coupé basiert auf dem australischen Holden Monaro, und die Eckdaten für den Kultstatus scheinen zu stimmen: V8-Motor mit 400 PS und 546 Nm Drehmoment aus satten sechs Litern Hubraum.
Nur 50 Stück pro Jahr sollen in der 30köpfigen Manufaktur in Braunschweig entstehen, zu ordern bei europaweit höchstens 25 Händlern. Wer auf dem feinsten De-Sede-Ledergestühl Gas geben möchte, muß aber zuerst bittersüße 100.000 Euro an Bitter überweisen (Telefon 0531/ 23 52 00).
Nun will es der mittlerweile 72jährige noch einmal beweisen und greift erneut ins GM-Teileregal, um den hochexklusiven Nachfolger "CD2" zu kreieren. Das Coupé basiert auf dem australischen Holden Monaro, und die Eckdaten für den Kultstatus scheinen zu stimmen: V8-Motor mit 400 PS und 546 Nm Drehmoment aus satten sechs Litern Hubraum.
Nur 50 Stück pro Jahr sollen in der 30köpfigen Manufaktur in Braunschweig entstehen, zu ordern bei europaweit höchstens 25 Händlern. Wer auf dem feinsten De-Sede-Ledergestühl Gas geben möchte, muß aber zuerst bittersüße 100.000 Euro an Bitter überweisen (Telefon 0531/ 23 52 00).
Service-Links