BMW 2er Coupé und Cabrio: Kaufberatung
Gesucht: der beste 2er

—
Mit Coupé und Cabrio zwei Karosserievarianten. Dazu acht Motoren, fünf Ausstattungslinien, jede Menge Extras und mitunter sogar die Option auf Allrad. AUTO TEST hilft Ihnen, die idealen 2er-Kombinationen zu finden.
Freude am Fahren in Reinkultur: Schon die heckgetriebene BMW 1er-Reihe – technische Basis der 2er-Modelle Coupé und Cabrio – ist fahrdynamisch alles andere als fad, ihre Handlingeigenschaften exzellent. Doch der 2er-Doppelpack mit seiner fast perfekten 50:50-Gewichtsverteilung setzt diesbezüglich noch eins drauf, fühlt sich noch direkter und fahraktiver an. Für viele eingefleischte Fans der Marke ist deshalb das 2er Coupé legitimer Nachfolger der legendären 02-Baureihe, die in den Siebzigern maßgeblich das sportliche Image von BMW geprägt hat.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Mindestens 4400 Euro zahlt der Cabrio-Käufer drauf

Beide Karosserievarianten haben ihren ganz spezifischen Reiz. Das Cabrio ist erstaunlich verwindungssteif, kostet allerdings einen Batzen mehr.
Das Cabrio bietet uneingeschränkte Ganzjahrestauglichkeit
Überblick: Alles zum BMW 2er
Die klassische Stoffmütze selbst öffnet und schließt bis Tempo 50 per unscheinbarem Bedienknopf auf der Mittelkonsole vollautomatisch. Das Ganze dauert jeweils 20 Sekunden. Straffer Sitz, beheizbare Glasheckscheibe und aufwendige Isolierung garantieren dabei uneingeschränkte Ganzjahrestauglichkeit. Dazu kommen überzeugende Akustikeigenschaften. Bei geschlossenem Verdeck jedenfalls geht es innen – wenn überhaupt – kaum lauter zu als im Coupé. Ein Umstand, den man sicherlich so nicht unbedingt erwartet. Tipp: Verdeckseitig statt des serienmäßigen Schwarz das optionale (250 Euro) Anthrazit oder Braun wählen. Bei beiden ist das Textilgewebe von feinen silbernen Glanzfäden durchzogen, die für eine edle, metallisch schimmernde Anmutung sorgen. Frischluft von oben gibt es natürlich auch für das Coupé in Form eines großen, elektrischen Glas-Schiebe-Hubdachs. Kostenpunkt: 900 Euro. Weitere Infos zum BMW 2er Coupé und Cabrio sowie die konkreten Kauftipps der Redaktion finden Sie in der Bildergalerie.
Service-Links