BMW 3er Touring gegen Volvo V60: AMI 2012
Deutschland gegen Schweden

—
Sowohl im neuen BMW 3er Touring als auch im Volvo V60 geht's um die optimale Schnittmenge aus Lifestyle und Nutzwert. Welchem Kombi gelingt der Spagat besser?
Bild: Lars Hänsch
Dem neuen BMW 3er Touring ist keine Pause gegönnt. Schon vor seiner Weltpremiere auf der AMI 2012 in Leipzig musste er für AUTO BILD und AUTO TEST gegen die Besten der Kombi-Klasse ran: A4 Avant und Mercedes C-Klasse T-Modell. Der nächste Test führt von Süddeutschland in den hohen Norden. Schweden ist auf der AMI zum Glück nur 30 Meter entfernt. Da liegt ein Duell mit dem Volvo auf der Hand. Schon auf den ersten Blick wird klar: Sowohl im 3er Touring als auch im V60 geht's um die optimale Schnittmenge aus Lifestyle und Nutzwert. Doch wem gelingt der Spagat besser?
Übersicht: Die Stars der AMI Leipzig 2012

Damit kennen sich alle Besitzer eines BMW 3er Touring aus: sportliche Linie, aber knapp geschnitten.
Lesen Sie auch: 3er Touring gegen C-Klasse T-Modell
Mit der neuesten Baureihe F31 sieht die Sache etwas anders aus. Zehn Zentimeter mehr Fahrzeuglänge lassen das Kofferraumvolumen um 35 Liter ansteigen. Insgesamt 495 Liter stehen auf dem Datenblatt des 3ers. Damit ist der 3er Touring nach wie vor kein Super-Kombi, verweist aber immerhin den V60 auf Platz zwei. Der schöne Schwede schafft nur 430 Liter, obwohl er einen Zentimeter länger ist (4,63 Meter) als der Bayer. Einen weiteren Pluspunkt in Sachen Nutzwert sammelt der Touring mit seiner drei Zentimeter niedrigeren Ladekante. Noch deutlicher wird's bei umgeklappter Rückbank. 1500 Liter gehen dann mit dem 3er Touring auf die Reise. Der Volvo kann auch hier aus seiner etwas längeren Karosserie kein Kapital schlagen und macht in der gleichen Konfiguration mit maximal 1240 Litern keine wirklich gute Figur. Praktisch bei beiden Duellanten: Die Lehnen der Rückbank sind im Verhältnis 40:20:40 teilbar, umgeklappt sind beide Ladeflächen nahezu eben.
Auf einen Blick: Alle News und Tests zum BMW 3er

Cockpit-Test im Volvo V60: Ergonomie und Verarbeitung sind tadellos.
Service-Links