Warum nur 545i? Dann lieber gleich 550i – klingt doch auch viel runder. Zwar betreibt BMW mit der Modellbezeichnung des stärksten 5er (unterhalb des M5) ab September 2005 ein wenig Hochstapelei, denn in Wirklichkeit verteilen sich auf die acht Zylindern des 550i "nur" 4,8 Liter Hubraum – es sei den Bayern aber gegönnt.

Denn insgesamt kauern in diesen Brennräumen 367 PS, die die Oberklasselimousine mit 490 Nm Drehmoment in 5,5 Sekunden bis Tempo 100 schieben. Bei Tempo 250 ist wie üblich Schluß – dann wird elektronisch abgeregelt. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 11,1 Litern an. Preis: 59.900 Euro für die Limousine, der Touring kostet 62.300 Euro.

Der aufgepumpte Achtzylinder kommt auch im 6er zum Einsatz – ihm fallen sowohl das 645Ci Coupé als auch das 645Ci Cabrio zum Opfer. Mehr als 250 km/h sind allerdings auch diesen Varianten nicht erlaubt – doch im schnittigen 650i Coupé braucht die Nadel nur 5,4 Sekunden bis zur 100er Marke, der offene 6er gönnt sich 0,3 Sekunden mehr. Verbrauch: 11,9 Liter (Coupé) bzw. 12,9 Liter Super Plus je 100 Kilometer. Die Preise kündigt BMW mit 74.000 Euro (Coupé) und 82.000 Euro (Cabrio) an.

Von

Michael Voß