König von Bayern – auf die Stelle würden Sie sich auch bewerben? Für die königliche Kutsche hätten wir da einen Vorschlag: Die 2016 eingeführte BMW-7er-Baureihe G11 nähert sich aufgrund ihres klassentypisch heftigen Wertverlusts gebraucht bürgerlichen Preissphären. 
Bei unserem Fotoauto vom Autohus in Gyhum bei Bremen standen vor sechs Jahren zünftige 124.519 Euro auf der Bestellung. Jetzt wäre die 5,10 Meter lange Luxuslimousine für 37.480 Euro zu haben. Das entspricht 1209 Euro Wertverlust – pro Monat! Ein Mega-Schnäppchen?
Gebrauchtwagensuche: BMW 7er
BMW 750 e xDrive M Sport FOND-ENT AHK  EXEC. LOUNGE
169.500
BMW 750 e xDrive M Sport FOND-ENT AHK EXEC. LOUNGE
5.000 km
360 KW (489 PS)
04/2023
Zum Angebot
BMW 740 d xDrive M Sportpaket Pro B&W/lconicGlow/Pano
159.990
BMW 740 d xDrive M Sportpaket Pro B&W/lconicGlow/Pano
4.665 km
220 KW (299 PS)
03/2023
Zum Angebot
BMW 740 d xDrive M Sportpaket Matt Lim 360 SOFORT (G70)
139.000
BMW 740 d xDrive M Sportpaket Matt Lim 360 SOFORT (G70)
4.000 km
220 KW (299 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 166 g/km*
BMW 740 d xDrive M Sportpaket Matt Lim 360 SOFORT (G70)
165.410
BMW 740 d xDrive M Sportpaket Matt Lim 360 SOFORT (G70)
4.000 km
220 KW (299 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 166 g/km*
BMW 740 d xD M Sport Pro DAB 360° Panorama Belüft ACC
155.000
BMW 740 d xD M Sport Pro DAB 360° Panorama Belüft ACC
3.990 km
220 KW (299 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,1 l/100km (komb.)*
BMW 730 d xDrive Navi Leder Tempom.aktiv Glasdach
89.890
BMW 730 d xDrive Navi Leder Tempom.aktiv Glasdach
11.396 km
210 KW (286 PS)
02/2023
Zum Angebot
BMW 740 d xDrive MSport TV,ACC,HUD,PANO,B&W,SKYL,360
162.990
BMW 740 d xDrive MSport TV,ACC,HUD,PANO,B&W,SKYL,360
6.800 km
220 KW (299 PS)
01/2023
Zum Angebot
BMW 740 d xDrive M Sport Pro l SkyLounge l Luftfederung l
169.980
BMW 740 d xDrive M Sport Pro l SkyLounge l Luftfederung l
8.000 km
220 KW (299 PS)
01/2023
Zum Angebot
BMW 740 740d xDrive M Sportpaket PANO B&W LED 360 STOCK
129.900
BMW 740 740d xDrive M Sportpaket PANO B&W LED 360 STOCK
24.000 km
220 KW (299 PS)
01/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 136 g/km*
BMW 760 iX xDrive40 77kWh  VOLLELEKTRISCH  UPE 94.760 EUR
66.880
BMW 760 iX xDrive40 77kWh VOLLELEKTRISCH UPE 94.760 EUR
5.696 km
240 KW (326 PS)
12/2022
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der Auftritt bleibt zwar nobel, aber man kauft Gebrauchsspuren und Defektrisiken mit. An der Heckschürze und an der rechten Seitenschwellerverkleidung zeigt unser BMW, dass er trotz Kamerasystem in manch enger Rangiersituation schlicht zu groß war. Steinschläge am Bug und vermackte Felgenhörner der 20-Zoll-Alus lassen sich mit Smart Repair und einem Felgendoktor relativ kostengünstig regeln.

BMW 7er gebraucht: Die 135.000 Kilometer sind dem Innenraum kaum anzumerken

Und der Innenraum? Er ist das Highlight. Das weiche Nappaleder würde auch teuren Designermöbeln gut stehen. Da der Neuwagenkunde wohl nicht so genau auf den Preis schauen musste, ließ er Armaturenträger und Türverkleidungen gleich mit beledern. Die elegant abgesteppten Komfortsitze harmonieren hervorragend mit den reichlich verbauten Edelholzeinlagen. Wo bemerkt man 135.554 Kilometer? Nur auf dem Tacho und an leicht patinierten Lederpartien.
BMW 7er 750d (G11)
First-Class-Reisekomfort, tolle Verarbeitung und ein BMW-typisch durchdachtes Infotainment machen den 7er attraktiv.
Bild: Christoph Börries

Technologisch zog der 7er als Prestigemodell alle Register, um größte Reisedistanzen so angenehm wie möglich zu machen. Navigation, Mehr-Zonen-Klima, komplexe Fahrassistenten und eine ausgefeilte Sprach- und Gestensteuerung sind Standard. Der gesamte Fahrzeugfunktionsumfang erschließt sich über das iDrive-System und ist an der Grenze zur Überfrachtung.
Auto-Abo
BMW 7er

BMW 7er Automatik ab 2399 € pro Monat

Volle Flexibilität mit dem Auto-Abo von Sixt+: Beliebig lange behalten, jederzeit monatlich kündbar, bei Bedarf bis zu drei Monate pausieren. Jetzt informieren!

In Kooperation mit

Sixt+
Optional gab es Goodies wie Head-up-Infotainment und innovative Laserlicht-Scheinwerfer. Die Fondgäste dürfen theoretisch diverse Komfortfunktionen über ein Samsung-Tablet steuern. In unserem Fall war jedoch dessen Akku tiefentladen.

Adaptive Luftfederung sorgt für erhabenen Komfort

Wie fährt sich der 7er nach sechs Jahren? Im Dynamikkapitel liegt der bis zu 2,6 Tonnen schwere 7er noch immer ganz weit vorn zeigt zudem kein Klappern oder Poltern. Die Münchener kombinierten ihren optionalen xDrive-Allrad (Standard: Hinterradantrieb) mit einer adaptiven Luftfederung für erhabenen Komfort und spendierten optional eine Integral-Aktivlenkung für verblüffende Handlichkeit.

Technische Daten

BMW 750d xDrive
Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Ventile/Nockenwellen
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum
Abzweigung
Abzweigung
Leistung
Abzweigung
Abzweigung
Drehmoment
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschw.
Abzweigung
Abzweigung
0-100 km/h
Abzweigung
Abzweigung
Tank/Kraftstoff
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe/Antrieb
Abzweigung
Abzweigung
L/B/H
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraumvolumen 
Abzweigung
Abzweigung
Leergewicht/Zuladung
Abzweigung
Sechszylinder/vorn längs
4 pro Zylinder/2
2993 cm³
294 kW (400 PS) bei 4400/min
760 Nm bei 1750/min
250 km/h
4,6 s
78 l/Diesel
Achtstufenautomatik/Allrad
5098/1902/1467 mm
515 l 
2015/615 kg
Das 400-PS-Commonrail-Aggregat (Euro 6) im 750d war der stärkste Selbstzünder im Programm. Ihn zu erfahren, ist noch immer ein Gedicht. Wie ein Jumbo beim Start schiebt er mit vier Turbos und bis zu 760 Newtonmeter Drehmoment an. 4,6 Sekunden genügen für den Sprint auf Tempo 100, bei mühelosen 250 km/h greift die elektronische Selbstbeschränkung ein.

Unterhaltskosten

Abzweigung
Testverbrauch
Abzweigung
Abzweigung
CO2*
Abzweigung
Abzweigung
Inspektion
Abzweigung
Abzweigung
Haftpflicht (21)**
Abzweigung
Abzweigung
Teilkasko (31)**
Abzweigung
Abzweigung
Vollkasko (30)**
Abzweigung
Abzweigung
Kfz-Steuer (Euro 6)
Abzweigung
7,9 l D/100 km
149 g/km
700-1140 Euro
663 Euro
1729 Euro
2513 Euro
393 Euro
Nicht ganz so sportlich, aber ebenfalls sehr souverän fahren 730d und 740d (265 bis 340 PS). Benzinerfreuden beginnen beim 740i mit 326 PS, extrem ist das zwölfzylindrige Topmodell M760Li mit 612 PS. Rund 40 Kilometer elektrische Reichweite bieten die Plug-in-Hybride 740e und 745e (326 und 394 PS). 

Überschaubarer Einstiegspreise, doch der Unterhalt bleibt königlich

Achtung: Trotz der überschaubaren Einstiegspreise bleibt der Unterhalt wahrlich königlich: Bei der Kaskoversicherung sowie den Wartungs- und Reparaturkosten fällt die Rechnung klassentypisch aus. Aufgrund der Fahrzeugkomplexität sollten außerdem nur BMW-Werkstätten den Auftrag für turnusmäßige Servicearbeiten bekommen.

Ersatzteilpreise*

Abzweigung
Lichtmaschine (AT)
Abzweigung
Abzweigung
Anlasser (AT)
Abzweigung
Abzweigung
Wasserpumpe
Abzweigung
Abzweigung
Zahnriemen entfällt, Steuerkette
Abzweigung
Abzweigung
Nachschalldämpfer
Abzweigung
Abzweigung
Kotflügel vorn links, lackiert
Abzweigung
Abzweigung
Bremsscheiben und -klötze v.
Abzweigung
Abzweigung
Infotainmentbildschirm
Abzweigung
Abzweigung
4 Sommerreifen
Abzweigung
1120 Euro
623 Euro
570 Euro
entfällt, Steuerkette
1469 Euro
1465 Euro
1379 Euro
2777 Euro
1265 Euro

Fazit

von

AUTO BILD
Jeder problemlose Kilometer im 7er der Baureihe G11 (und der Langversion G12) ist ein Genuss. Reue kann allerdings bei Defekten folgen. Dann wird der bayerische Luxusdampfer oftmals extrem teuer.