BMW hat im März 2003 106.950 Autos der Marken BMW und Mini verkauft, ein Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Kunden würden anstehende Modellwechsel bei BMW abwarten, begründet der Konzern die Kaufzurückhaltung. So kommt im Sommer der neue 5er auf den Markt, im Herbst folgt der X3.

Dank des Absatzerfolges des neuen Mini – Anfang März 2003 wurde der 200.000ste Mini seit Vertriebsstart im Juli 2001 ausgeliefert, im ersten Quartal 2003 waren es 45.810 – stieg der Konzernverkauf im ersten Quartal um 0,5 Prozent auf 261.570 Autos. Im Gesamtjahr 2003 rechnet BMW weiter mit einem Rekordabsatz. In den nächsten sechs Jahren will der Münchener Konzern seinen Absatz sogar um ein Drittel erhöhen – dank einer "beispiellosen Modelloffensive", so BMW-Boss Panke.