BMW setzt zukünftig auf ein Bediensystem mit durchgehendem Bildschirm. Erstes Modell mit dem sogenannten "Curved Display" soll ab 2021 das Elektroauto iNext sein. Anschließend dürfte das große Touchdisplay in alle neuen Modelle einziehen.

Filigraner als die Konkurrenz

Panorama-Bildschirm bei BMW
Erstes Modell mit dem neuen Bediensystem soll 2021 der BMW iNext werden.
Konkurrent Mercedes setzt schon länger auf den durchgehenden Bildschirm. BMWs Lösung, das Curved Display, wirkt auf den ersten Teaserbildern allerdings filigraner: Ein schlanker Träger aus Magnesium hält den gebogenen und dem Fahrer zugewandten Panorama-Bildschirm. Auf die klobige Hutze, die bislang die meisten Bildschirme einfasst und bei grellem Licht Schatten spendet, kann BMW dank entspiegeltem Glas verzichten. Doch es geht nicht nur um Design, sondern auch um bessere Bedienbarkeit: Das neue System soll die Darstellung von Informationen optimieren und intuitiver zu bedienen sein. Je nach Situation und Geschmack können zum Beispiel einzelne Inhalte zwischen dem direkten Sichtfeld des Fahrers und dem Bereich des Zentraldisplays (das auch der Beifahrer sehen und nutzen kann) hin- und hergeschoben werden.