Kein Zweitakt-Geknatter, keine stinkenden Abgaswolken, Akku statt Benzin so stellt sich BMW den Scooter der Zukunft vor. Die Münchner erweitern ihre Zweirad-Sparte um einen Elektroroller. Der E-Scooter C evolution ist ein seriennaher Prototyp, der laut BMW "in absehbarer Zukunft" auf den Markt kommen soll. Der Strom-Flitzer für die City hat ordentlich Power: Sein E-Motor leistet stolze 35 kW und ist gut für 120 km/h Spitze. Als Energielieferant kommt eine Lithium-Ionen-Batterie zum Einsatz. BMW verspricht eine Reichweite von rund 100 Kilometern, damit ist der Maxi-Scooter auch für kürzere Autobahnfahrten geeignet.Der C evolution ist die Weiterentwicklung der Designstudie Concept e, die BMW 2011 auf der IAA in Frankfurt präsentierte. Synergieeffekte nutzt BMW bei der Akkutechnik: Die Batterie kommt in größerer Dimension auch im Elektroauto BMW i3 zum Einsatz, das 2013 in Serie geht. Aufgeladen wird der Stromspender über ein im Staufach des Rollers untergebrachtes Ladekabel. Es kann an eine konventionelle Steckdose angeschlossen werden, der Ladevorgang dauert dann etwa drei Stunden.