BMW setzt ab Januar 2003 dem Siebener noch einen oben drauf. Neben den Achtzylindern (735i und 745i) und den Dieselmotoren (730d und 740d) rundet ein Zwölfzylinder die Motorenpalette des größten Bayern nach oben ab. Das Sechs-Liter-Triebwerk leistet 445 PS (327 kW) und stemmt rund 600 Nm auf die Welle. Damit gelangen die Münchener wieder auf Augenhöhe zur direkten Konkurrenz von Audi A8 W12, Mercedes-Benz S 600 und VW Phaeton W12. Bayerns Topmodell startet bei 110.600 Euro für die kurze Version, 116.000 Euro werden für den längeren 760Li fällig. Die Zwölfzylinder verfügen als einzige serienmäßig über Dynamic Drive (gleicht Wankbewegungen aus) und die Elektronischen Dämpfer-Kontrolle (EDC).