Diese Testfahrt nahm ein unerwartetes Ende: In der chinesischen Stadt Zhengzhou soll nach Berichten chinesischer Medien ein BMW i3 (in China für den chinesischen Markt gebauter, rein elektrischer 3er) während einer Testfahrt in Brand geraten sein.
Anzeige
Carwow

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!


Als die Insassen bemerken, dass etwas nicht stimmt, stellen sie das Auto am Rand einer mehrspurigen Straßen ab, zücken das Smartphone und beginnen zu filmen.
Auf Höhe der Hinterachse steigt Qualm auf, unter dem Heck des i3 züngeln deutlich sichtbar Flammen. Hörbar nervös halten die Insassen Sicherheitsabstand zum kokelnden BMW.

Laut BMW handelt es sich um einen Einzelfall

Glücklicherweise gibt es augenscheinlich weder Verletzte noch fängt der gesamte Wagen Feuer. Lediglich der Brand unter der Hinterachse des blauen BMW lodert weiter, bis Hilfe in Form eines BMW X5 – vermutlich ein Servicefahrzeug des BMW-Händlers – naht. Dann bricht das Video ab.

An dieser Stelle finden Sie soziale Netzwerke

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Was ist passiert? Die Untersuchungen zur Brandursache laufen noch, ergab die Nachfrage von AUTO BILD bei BMW. Klar soll laut BMW aber bereits sein, dass der Brand nichts mit dem Hochvoltspeicher – also dem Hauptakku des i3 – zu tun hat. Die Indizien sollen auf einen defekten Steckerkontakt hinweisen, der den Brand ausgelöst haben könnte. Laut BMW soll es sich um einen Einzelfall handeln.