BMW M2 Competition: Motorschaden, Handschaltung, Video
Dieser Verschalter im M2 kostet 12.000 Euro

—
Vollgas im handgeschalteten BMW M2 Competition mit 410 PS. Und dann das: verschaltet! Die Folge ist ein teurer Motorschaden. Mit Video!
Dieses Geräusch tut jedem Autofan weh! Freie Autobahn, Vollgas, die Gänge drehen bis zum Limit. Dann ein markerschütternder Sound: Verschalter, Motorschaden! Genau das ist dem Fahrer eines BMW M2 Competition passiert (siehe Youtube-Video). Der BMW M2 Competition wird mit einer gedrosselten Version des S55-Motors ausgeliefert, der auch im M3 und M4 verbaut ist. Im M2 leistet der Dreiliter-Sechszylinder 410 PS, das maximale Drehmoment von 550 Nm liegt bei spätestens 7000 U/min an. Serienmäßig wird das Sportcoupé mit einer Sechsgang-Handschaltung ausgeliefert, gegen Aufpreis gibt es ein Siebengang-DKG.
10.000 Touren sind zu viel für den S55-Motor
Das nur 19 Sekunden kurze Youtube-Video zeigt die Onboard-Perspektive eines handgeschalteten BMW M2 Competition. Der Fahrer beschleunigt auf der Autobahn voll durch. Bei etwa 153 km/h und knapp 7000 Umdrehungen will der Fahrer offenbar vom dritten in den vierten Gang schalten. Stattdessen haut er den zweiten Gang rein. Die Folge: Der Motor dreht extrem hoch, das Geräusch geht durch Mark und Bein. Der Drehzahlmesser des M2 Competition reicht bis knapp über 8000 U/min, und die Nadel liegt komplett auf – vermutlich hat der Sechszylinder kurzzeitig über 10.000 U/min gedreht. Zu viel für den S55-Motor, Motorschaden! Nur ein paar Sekunden nach dem Verschalter blinkt auf dem Navi-Bildschirm eine Warnmeldung auf. Glück im Unglück: Die Hinterräder hätten aufgrund der Motorbremse auch blockieren können – dann hätte der Verschalter womöglich mit einem Unfall geendet!
Kostenpunkt für den Austauschmotor: über 10.000 Euro

Der Großteil der M2-Kunden entscheidet sich fürs DKG. Damit sind katastrophale Verschalter nicht möglich!
Verschalter kann jedem passieren
An dieser Stelle noch mal klipp und klar: Wir wollen uns nicht über den Fahrer im Video lustig machen. Ein Verschalter kann schließlich jedem passieren. Vielmehr wollen wir darauf hinweisen, dass eine kurze Unachtsamkeit schnell mehrere Tausend Euro kosten kann.
Service-Links