BMW M2 Competition: Test
Spaßmacher: neuer M2 mit M4-Power

—
Am Handling des M2 Competition gab es nie was zu meckern. Jetzt passt auch der Motor: Mit dem Biturbo-R6 aus dem M4 fährt der BMW zum Supertest vor.
Eines muss man den M-Jungs wirklich lassen: Ihren M2 Competition haben sie geradezu generalstabsmäßig in Stellung gebracht. Erst die Vorabpräsentation im Studio, heimatlich nahe direkt bei München, dann die Premiere im entfernten Osten, zur Auto China Beijing. Kurz darauf der erste Gaming-Auftritt, begleitet von einer umfassenden Digitalkampagne, ehe die noch ausstehenden Performance Parts schließlich ihren Rollout in Goodwood bestritten. Daten, Fakten, Bilder, alles folgte einer strikten Timeline, die die Vorfreude stetig nährte und doch nie zu viel verriet.
Der Basispreis des M2 Competition ist ein faires Angebot

Ist seinen Preis wert: Der M2 Competition ist ab 61.900 Euro zu haben. Dafür gibt es einen echten Sportler.
Alle weiteren Details zum Supertest finden Sie in der Bilderglarie.
Fazit
In unseren Augen hätte der Biturbo ruhig noch etwas feuriger aufspielen dürfen. Gerade obenheraus fehlt ein wenig die Drehfreude, die wir sonst so an ihm lieben. Davon abgesehen dürfte man sich jedoch schwertun, in dieser Preisklasse einen fahraktiveren, unterhaltsameren oder gar besseren Sportler zu finden.
Service-Links