BMW M3 Limousine
Vier Türen für ein M

—
Ab Frühjahr 2008 darf auch die Dreier Limousine das große M tragen. Der 420-PS-V8 muss 25 Kilo extra schleppen – die fallen aber kaum ins Gewicht.
Künftig kann Vati den Kindersitz leichter in seinem M3 platzieren: Im Gegensatz zum Vorgänger hat BMW den M3 diesmal auch als Limousine nachgelegt – mit all den Vorzügen, die auch das Coupé offeriert. Den Antrieb übernimmt der bärenstarke Vierliter-V8, der 420 PS und 400 Newtonmeter auf die Hinterachse stemmt. Die Kraftübertragung übernimmt ein ultrakurz abgestimmtes Sechgang-Getriebe, ein DSG soll folgen. Drehzahlorgien sind absolut kein Fremdwort für das Motor-Kunstwerk, bis zu 8400 Touren sind drin. Variable Nockenwellensteuerung, Doppel-Vanos und elektronisch gesteuerte Einzeldrosselklappen sollen nicht nur für optimale Leistungsentfaltung sorgen, sondern auch den Spritkonsum im Zaun halten. Laut BMW fließen 12,4 Liter auf 100 Kilometern aus dem Tank, je nach Gangart dürften es deutlich mehr sein.
Optisch klar ein M

250 km/h Höchstgeschwindigkeit lässt die Elektronik zu, wer für 2450 Euro das M-Drivers-Package bucht, erhält ein Fahrertraining und eine Entriegelung des Motors. Dann rennt der M 280 km/h. Die Ausstattung ist mit sechs Airbags, Bi-Xenon-Scheinwerfern, elektrisch einstellbaren Sportsitzen vorn sowie einem Audio-System relativ komplett. Bei Preisen ab 64.750 Euro darf die schnelle Familie das aber auch erwarten. Ein Cabrio ist laut BMW "denkbar", offiziell bestätigen die Münchner eine offene M-Variante des Dreiers noch nicht.
Service-Links